++ Mit 1,7 und 1,61 Promille auf der A 1 unterwegs ++ Mit über 100 km/h durch Rotenburg: Polizei stoppt Raser ++ Zusammenstoß auf der K 101: Zwei Leichtverletzte ++

++ Mit 1,7 und 1,61 Promille auf der A 1 unterwegs ++ Sittensen/A1. Beamte der Autobahnpolizei Sittensen stoppten am Sonntagabend gegen 18:30 Uhr auf der A 1 in Fahrtrichtung Hamburg, in Höhe der Anschlussstelle Sittensen, zwei Fahrzeuge - einen VW Crafter und einen Renault. Bei der Kontrolle des 49-jährigen VW-Fahrers und des 58-jährigen Renault-Fahrers stellten die Beamten deutliche Hinweise auf Alkoholkonsum fest. Atemalkoholtests bestätigten den Verdacht: Der VW-Fahrer pustete 1,70 Promille, der Renault-Fahrer 1,61 Promille. Beide Männer mussten eine Blutprobe ihre Führerscheine abgeben. Gegen sie wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. ++ Mit über 100 km/h durch Rotenburg: Polizei stoppt Raser ++ Rotenburg. In der Nacht von Sonntag auf Montag beobachtete eine Streifenwagenbesatzung der Rotenburger Polizei einen 21-jährigen Audi-Fahrer, der zunächst eine rote Ampel missachtete und anschließend mit stark überhöhter Geschwindigkeit im Bereich der Soltauer Straße entlangfuhr. Eine Geschwindigkeitsüberprüfung ergab fast 120 km/h innerorts. Der Mann konnte gestoppt und mit seinem Fehlverhalten konfrontiert werden. Die Beamten leiteten entsprechende Ermittlungen ein. ++ Zusammenstoß auf der K 101: Zwei Leichtverletzte ++ Sandbostel/Klenkendorf. Am Sonntag, gegen 13:45 Uhr, kam es auf der Mintenburger Straße (K 101) zwischen Sandbostel und Klenkendorf zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Nach bisherigen Ermittlungen wollte ein 70-jähriger Opel-Fahrer nach links in eine Grundstückseinfahrt abbiegen und übersah dabei einen 80-jährigen Opel-Fahrer im Gegenverkehr. Trotz Vollbremsung kam es zum Zusammenstoß. Der 80-Jährige wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 16.000 Euro. Eine Spezialfirma übernahm die Fahrbahnreinigung. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Rotenburg Pressestelle Marvin Teschke Telefon: 04261/947-104 E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de