Schneverdingen: Einbruch in Kiosk; Walsrode/Soltau: Verkehrskontrollen im Heidekreis
09.09.2025 / Einbruch in Kiosk
Schneverdingen: Am frühen Dienstagmorgen brachen Unbekannte in den Kiosk eines Minigolfplatzes in der Verdener Straße ein. Hierzu öffneten diese im Zeitraum von kurz vor 02:00 Uhr bis 08:00 Uhr gewaltsam ein Fenster und betraten den Innenraum. Dort durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld. Hinweise zu verdächtigten Personen/Fahrzeugen nimmt die Polizei in Schneverdingen unter 05193-982500 entgegen.
08./09.09.2025 / Verkehrskontrollen im Heidekreis
Walsrode/Soltau: In den vergangenen zwei Tagen führte die Polizei in den Stadtgebieten von Walsrode und Soltau Verkehrskontrollen durch. In Walsrode kontrollierten Polizeikräfte am Montag Autofahrer in der Langen Straße. Hierbei mussten sie diverse Verstöße unterschiedlichster Art feststellen. Auffällig war die hohe Zahl an Autofahrern, die während der Fahrt ihr Mobiltelefon benutzten oder keinen Sicherheitsgurt trugen. Zudem wurden nahezu zeitgleich zwei Autofahrer angehalten, bei denen sich der Verdacht einer Beeinflussung durch Drogen ergab. Bei beiden Fahrern, einem 20-Jährigen und einem 30-Jährigen, reagierten Urintests daraufhin positiv auf THC. Ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt und Blutproben entnommen. Beide erwarten nun Ordnungswidrigkeitenverfahren. Der 20-Jährige befand sich zudem noch in der Probezeit.
In Soltau führten Polizeikräfte am Dienstagvormittag Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch. Hierbei wurden Fahrräder und E-Scooter, die die falsche Straßenseite der Walsroder Straße befuhren, kontrolliert. Außerdem führten sie Kontrollen von E-Scootern in der Marktstraße durch, wo diesen das Befahren untersagt ist. Hier ist lediglich Fahrrädern das Durchfahren gestattet. E-Scooter-Fahrer müssen innerhalb der dortigen Fußgängerzone absteigen. Die Polizei stellte hierbei ebenfalls eine Vielzahl von Verstößen fest.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Dennis Frede
Telefon: 05191/9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de