Verkehrsunfälle für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg

HEF Lkw-Brand nach technischem Defekt auf der BAB A7 Niederaula. Am Mittwoch (10.09.), gegen 11:30 Uhr, befuhr ein 69-jähriger polnischer Lkw-Fahrer mit seinem mit Baustoffen beladenen polnischen Sattelzug die Bundesautobahn 7 in Richtung Süden. Im Steigungsbereich zwischen dem Kirchheimer Dreieck und dem Hattenbacher Dreieck kam es nach bisherigen Erkenntnissen zu einem technischen Defekt im Motorraum, wodurch das Gespann auf dem zweiten von fünf Fahrspuren liegen blieb. Das hierdurch im Motorraum entstandene Feuer breitete sich rasch aus, sodass nur kurze Zeit später die komplette Sattelzugmaschine sowie der vordere Teil des Sattelanhängers im Vollbrand standen. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten und blieb glücklicherweise unverletzt. Aufgrund der Löscharbeiten sowie der großflächig ausgetretenen Betriebsstoffe musste die Südfahrbahn für drei Stunden komplett gesperrt werden. Während den umfangreichen Bergungsarbeiten konnte die vierte und die fünfte Fahrspur freigegeben werden. Durch das Feuer wurde der Straßenbelag großflächig beschädigt, woraufhin die ersten beiden Fahrstreifen bis zum vorerst weiter gesperrt bleiben. Der entstandene Sachschaden wird auf über 100.000 Euro geschätzt. Im Zuge der Sperrungen kommt es auf den umliegenden Autobahnen sowie den Umleitungsstrecken zu erheblichen Behinderungen. Vor Ort waren die Freiwilligen Feuerwehren aus der Gemeinde Kirchheim sowie zwei Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld. (Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld) Unfall im Kreuzungsbereich Bebra. Am Mittwoch (10.09.), gegen 07.30 Uhr, befuhr eine 19-jährige Seat-Leon-Fahrerin aus Bebra die Auestraße in Richtung Hersfelder Straße um in diese einzubiegen. Hierbei kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß mit dem Dacia einer 65-Jährigen aus Bebra, welche die Hersfelder Straße stadtauswärts befuhr. Die 19-jährige verletzte sich hierbei leicht. Es entstand ein Sachschaden von rund 7.000 Euro. (Polizeistation Rotenburg) Verkehrsunfall mit Leichtverletzten Bad Hersfeld. Am Mittwoch (10.09.), gegen 18.25 Uhr, befuhren ein 35-jähriger Opel-Corsa-Fahrer aus Bad Hersfeld und eine 35-jährige Golf-Fahrerin ebenfalls aus Bad Hersfeld in der genannten Reihenfolge die Dudenstraße aus Richtung Reichstraße kommend. Dabei bremste der Opelfahrer verkehrsbedingt, woraufhin der Golffahrer aus bisher ungeklärter Ursache dem vorausfahrenden Corsa auffuhr. Der Fahrer des Corsas verletzte sich hierbei leicht und wurde zur medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von rund 2.000 Euro. Verkehrsunfallflucht - Hinweise erbeten Bad Hersfeld. Am Mittwoch (10.09.), in der Zeit von 11.15 Uhr bis 14.50 Uhr, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen auf dem Parkplatz einer Schule in der Straße "Am Obersberg" geparkten schwarzen BMW an der hinteren Stoßstange. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. Verkehrsunfallfluchten - Verursacher ermittelt Ebenfalls am Mittwoch (10.09.), in der Zeit von 07 bis 12.30 Uhr, beschädigte ein zunächst unbekannter Verkehrsteilnehmer einen auf dem Parkdeck in der Dippelstraße geparkten Kia-Sportage. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 800 Euro. Anhand vorhandener Videoaufzeichnungen konnte im Nachgang eine VW Fahrerin aus Bad Hersfeld ermittelt werden. Die Fahrerin muss sich nun einem Strafverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort stellen. Bad Hersfeld. Am Mittwoch (10.09.), gegen 14.45 Uhr, befuhr ein 57-Jähriger aus Fürth mit seinem Sattelzug den rechten von zwei Fahrstreifen der Hainstraße in Richtung Frankfurter Straße. Der Lkw-Fahrer musste verkehrsbedingt anhalten. Ein Wohnmobil-Fahrer aus Northeim befuhr parallel den linken Fahrstreifen der Hainstraße. Beim Vorbeifahren streifte der Northeimer aus bisher ungeklärter Ursache mit der rechtsseitigen Markisen-Halterung den linken Außenspiegel des Lkw. Es entstand Sachschaden rund 500 Euro. Der Verursacher entfernte sich zunächst unerlaubt von der Unfallstelle, konnte jedoch durch eine Streife Polizeistation Bad Hersfeld im Nachgang ermittelt werden. (Polizeistation Bad Hersfeld) Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0 X: