Zeugenaufruf: Motorradfahrer bei Kollision mit abbiegendem Pkw auf Landstraße bei Lathwehren schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen des Unfalls
Bei der Kollision mit einem entgegenkommenden Auto ist am Mittwoch, 10.09.2025, auf der Landesstraße (L) 390 bei Lathwehren ein 36 Jahre alter Motorradfahrer schwer verletzt worden. Der Mann hatte zuvor unerlaubterweise einen vorausfahrenden Pkw überholt, prallte dann frontal in die Seite eines entgegenkommenden Autos, das gerade nach links abbog. Die Polizei sucht Zeugen - allen voran zwei Transporterfahrer, die den Motorradfahrer bereits vor dem Unfall gesehen haben sollen.
Nach bisherigen Erkenntnissen des zuständigen Verkehrsunfalldienstes der Polizei Hannover befuhr ein 36-jähriger Motorradfahrer am Mittwochnachmittag gegen 15:30 Uhr mit seiner BMW M 1000 die Kreisstraße 251 aus Lathwehren kommend in Fahrtrichtung Hannover. Noch auf der Kreisstraße überholte der Mann verbotswidrig einen vorausfahrenden Pkw. Im Kreuzungsbereich mit der L 390 prallte er dann kurz darauf gegen die rechte Seite eines entgegenkommenden Fahrzeugs. Die 45 Jahre alte Fahrerin des Hyundai Tucson wollte gerade in Richtung Göxe abbiegen, als es zur Kollision kam. Bei dem Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer schwer verletzt. Der Rettungsdienst versorgte den Mann und brachte ihn in ein Krankenhaus. Die Fahrerin klagte über leichte Verletzungen, die sie davongetragen hatte.
Aufgrund des Unfalls, des Rettungseinsatzes inklusive Rettungshubschrauber sowie der anschließenden Unfallaufnahme blieb die Straße für mehrere Stunden voll gesperrt. Den entstandenen Sachschaden beziffert die Polizei mit rund 45.000 Euro.
Der Verkehrsunfalldienst sucht Zeugen, die Hinweise geben können. Gesucht werden insbesondere zwei Transporterfahrer, die wie der Motorradfahrer vor dem Unfall auf der Kreisstraße 251 bei Lathwehren unterwegs waren. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0511 109-1888 entgegen. /ram, fas
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Fabian Söhlke
Telefon: 0511/109 1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de