+++ Smartphone geraubt +++ Autos aufgebrochen und Werkzeuge gestohlen +++ Am Steuer eingeschlafen und Unfall gebaut +++ Radfahrer stürzt und verletzt sich +++

1. Smartphone geraubt, Limburg, Galmerstraße, Donnerstag, 11.09.2025, 22:10 Uhr (wie) In Limburg ist es am späten Donnerstagabend zum Raub eines Smartphones gekommen. Ein 47-Jähriger hatte über ein Kleinanzeigenportal ein I-Phone zum Verkauf angeboten. Hierfür interessierte sich ein bisher Unbekannter und kam schließlich gegen 22:10 Uhr zum Begutachten des Telefons in die Galmerstraße. Dort fand allerdings kein Verkaufsgespräch statt, sondern der Mann attackierte den 47-Jährigen sofort mit einem Pfefferspray. Dann entriss er das I-Phone und flüchtete mit seiner Beute. Der Täter wurde beschrieben als südländisch aussehend, circa 18 Jahre alt, sehr dünn und 170 bis 175 cm groß. Er soll lange dunkle und zum Zopf gebundene Haare getragen und sehr jung ausgesehen haben. Der Täter sprach akzentfrei deutsch und trug einen dunklen Jogginganzug der Marke "Adidas". Durch die Pfeffersprayattacke wurde der 47-Jährige verletzt und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei fahndete nach dem Räuber, konnte ihn aber nicht mehr ausfindig machen. Nun ermittelt die Kriminalpolizei und bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise. 2. Autos aufgebrochen und Werkzeuge gestohlen, Limburg, Mittwoch, 10.09.2025, 18:15 Uhr bis Donnerstag, 11.09.2025, 10:00 Uhr (wie) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind in Limburg zwei Fahrzeuge aufgebrochen und Werkzeuge daraus entwendet worden. Auf einem Parkplatz an der Brüsseler Straße gingen die Diebe einen weißen Renault Kleinbus an und brachen dessen Heckklappenschloss auf. Aus dem Inneren wurden dann ein Akkuschrauber und weitere Kleinteile gestohlen. Einen weißen Mercedes Sprinter öffneten Unbekannte gewaltsam auf einem Parkplatz am Tal Josaphat. Auch dort wurde die Heckklappe aufgebrochen und Werkzeuge aus dem Innenraum entwendet. In beiden Fällen verschwanden der oder die Täter unerkannt. Sachschaden und Wert des Diebesgutes summieren sich auf circa 2.000 EUR. 3. Am Steuer eingeschlafen und Unfall gebaut, Selters-Haintchen, Landesstraße 3337, Donnerstag, 11.09.2025, 15:45 Uhr (wie) Am Donnerstagnachmittag ist es bei Haintchen zu einem Verkehrsunfall nach einem Sekundenschlaf gekommen. Eine 24-Jährige befuhr mit einem Peugeot die L 3337 von Wolfenhausen kommend in Richtung Haintchen. Auf Höhe des Mariannenhofes kam die Fahrerin aufgrund eines Sekundenschlafes von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Zaun. Anschließend prallte der Peugeot noch gegen ein Verkehrsschild. Aufgrund der Spurenlage vermutet die Polizei zudem eine zu hohe Geschwindigkeit. Die 24-Jährige wurde vom Rettungsdienst untersucht und zur Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizeibeamten stellten den Führerschein der Frau sicher und ermitteln nun wegen einer Straßenverkehrsgefährdung. Der Sachschaden wird auf circa 28.000 EUR geschätzt. 4. Radfahrer stürzt und verletzt sich, Villmar, Brotweg, Donnerstag, 11.09.2025, 16:00 Uhr (wie) In Villmar ist am Donnerstagnachmittag ein Radfahrer bei einem Sturz verletzt worden. Der 77-Jährige war mit seinem Zweirad auf dem Brotweg unterwegs, als er plötzlich von der Fahrbahn abkam und in den Grünstreifen geriet. Dort stützte er zu Boden und verletzte sich dabei. Der Mann wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Mitfahrer kümmerten sich um das Rad des Verletzten. 5. Aufgerissener Dieseltank bleibt zunächst unbemerkt, Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Köln, Wiesbadener Kreuz bis Limburg-Nord, Freitag, 12.09.2025, 00:49 Uhr (sn)In der Nacht zu Freitag verlor ein LKW-Fahrer auf der Bundesautobahn 3 fast seinen gesamten Diesel auf der Fahrbahn. Der 64-jährige LKW-Fahrer aus Bulgarien befuhr gegen 00:50 Uhr mit seinem Sattelzug die Bundesautobahn 3 zwischen dem Wiesbadener Kreuz und der Anschlussstelle Limburg-Nord. Auf Höhe Limburg-Nord angekommen bemerkt er erst den aufgerissenen Tank und das Fehlen des Diesels. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten zeitgleich eine Verschmutzung der Fahrbahn. Ein 52-jähriger LKW-Fahrer aus Rumänien befuhr ebenfalls mit seinem Sattelzug die Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln und kam auf Höhe der Tank- und Rastanlage Bad Camberg aufgrund der rutschigen Fahrbahn nach rechts ab und touchierte die Außenschutzplanke. Der Sachschaden wird auf etwa 6000 Euro geschätzt. Die Autobahnmeisterei Idstein reinigte die Fahrbahn und gab diese anschließend für den Verkehr wieder frei. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de