Nach Bedrohung in Gewahrsam genommen ++ Seevetal/Hittfeld – Sachbeschädigung durch Graffiti ++ Winsen/Luhdorf – Radfahrer übersehen und schwer verletzt ++ Winsen – Von der Fahrbahn abgekommen
Nach Bedrohung in Gewahrsam genommen
In Stelle ist gestern, 11.9.2025, ein 29-jähriger Mann in Gewahrsam genommen worden. Zeugen hatten gegen 17:00 Uhr die Polizei alarmiert, weil der Mann im Streit einen anderen bedroht hatte. Als Beamte vor Ort mit den Zeugen sprachen, erschien der Beschuldigte erneut, lief dann aber auf einen Hinterhof. Die Beamten folgten ihm und sahen, dass er eine Schreckschusspistole und ein Messer in Händen hielt. Der Mann wurde zu Boden gebracht und in Gewahrsam genommen. Die Schreckschusspistole und das Messer wurden sichergestellt.
Der Mann war stark alkoholisiert und zuvor nach Zeugenangaben mit einem Motorroller umher gefahren. Die Beamten leiteten Strafverfahren wegen Bedrohung, Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den 29-Jährigen ein.
Seevetal/Hittfeld - Sachbeschädigung durch Graffiti
Das Schulzentrum an der Straße Peperdiekshöhe ist in der vergangenen Woche von Sprayern beschmiert worden. Am Mauerwerk, einem Fenster und den Tischtennisplatten wurden verschiedenste Schriftzüge hinterlassen. Der Schaden wird auf rund 6000 EUR geschätzt.
Hinweise zu den Verursachern nimmt die Polizei Seevetal unter der Tel.-Nr. 04105 6200 entgegen.
Winsen/Luhdorf - Radfahrer übersehen und schwer verletzt
Ein 65-jähriger Radfahrer ist bei einem Verkehrsunfall an der Winsener Landstraße am Donnerstag, 11.9.2025, schwer verletzt worden. Der Mann war mit seinem Fahrrad in Richtung Innenstadt unterwegs, als gegen 10:15 Uhr ein 82-Jähriger mit seinem PKW nach links in die Straße Luhdorfer Waldweg abbiegen wollte. Hierbei übersah er den ihm auf dem Radweg entgegenkommenden Radfahrer und stieß im Abbiegevorgang mit diesem zusammen. Der 65-Jährige kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus.
Winsen - Von der Fahrbahn abgekommen
In der Straße Im Saal ist gestern, 11.9.2025, gegen kurz nach 17 Uhr, eine 28-jährige Frau mit ihrem PKW von der Fahrbahn abgekommen und frontal mit einem Baum kollidiert. Die Frau wurde dabei schwer verletzt. Der 37-jährige Beifahrer erlitt leichte Verletzungen. Die Feuerwehr musste das Fahrzeug mit schwerem Gerät öffnen, um die Frau aus dem Wrack retten zu können. Beide Verletzte kamen ins Krankenhaus. Möglicherweise hatte die Frau in Folge einer medizinischen Ursache die Kontrolle über den Wagen verloren.
Kontakt für Medienanfragen:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de