Pressemeldung vom 13.09.2025

LANDKREIS VERDEN +++Verkehrsunfall mit einem alkoholisierten Unfallverursacher+++ Thedinghausen. Am Freitagabend, den 12.09.2025, kam es gegen 18:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Braunschweiger Straße in Thedinghausen. Der 46-jährige, alkoholisierte Unfallverursacher aus Riede geriet mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem anderen Pkw. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallörtlichkeit, konnte jedoch wenig später gestoppt werden. Glücklicherweise wurde keiner der Unfallbeteiligten verletzt. Die Schadenssumme wird auf etwa 8.000 EUR geschätzt. Bei dem nunmehr Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. +++Verkehrsunfall mit einem alkoholisierten Unfallverursacher ohne Fahrerlaubnis+++ Achim. Am Freitagabend, den 12.09.2025, kam es gegen 22:45 Uhr im Mittelweg in Achim-Baden zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer. Nach ersten Informationen kam der 45-jährige Fahrzeugführer aus Achim alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. Der Motorradfahrer dürfte unter dem Einfluss alkoholischer Getränke gestanden haben und zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis gewesen sein. Der entstandene Schaden wird auf etwa 2.000 EUR geschätzt. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. LANDKREIS OSTERHOLZ +++Verkehrsunfall mit zwei Verletzten+++ Ritterhude/Ihlpohl. Am Freitag, 12.09.2025, gegen 11:35 Uhr, kam es auf der L135 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Der 57-jährige Fahrzeugführer aus Osterholz-Scharmbeck befuhr die "Von-Liebig-Straße", vom Gewerbegebiet kommend, in Richtung L135. Irrig in der Annahme, ein von links herannahender Pkw würde nach rechts in die "Von-Liebig-Straße" abbiegen, fuhr er in den Kreuzungsbereich zur Landesstraße ein. Die 30-jährige Fahrzeugführerin aus der Nähe von Würzburg, die ihren Pkw auf der vorfahrtberechtigten "Ihlpohler Heerstraße" führte, konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Bei dem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt, es entstand zudem Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 20.000EUR. Der Kreuzungsbereich musste zeitweise gesperrt werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Verden / Osterholz - Wache - Telefon: 04231/806-212