Betriebsmittelspur, Heimrauchmelder und Sturmschaden
Am Samstag den 13.09.2024 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu mehreren Einsätzen ins Stadtgebiet alarmiert.
Den Anfang machte gegen 10 Uhr eine Betriebsmittelspur im Stadtteil Milspe. In einer Seitenstraße erstreckte sich eine ca. 3m lange Ölspur über die Fahrbahn. Die Verunreinigung wurde durch das Hilfeleistungslöschfahrzeug abgestreut und aufgenommen.
Am späten Abend wurde der Löschzug der Hauptwache zu einem städtischen Gebäude alarmiert. Vor Ort hatte die interne Brandmeldeanlage ein Schadensereignis registriert. Das Gebäude wurde durch die Einsatzkräfte begangen. Ein Rauchmelder im Kellergeschoß des Einsatzobjektes hatte ausgelöst. Es konnte kein Schadensereignis festgestellt werden. Der Einsatz dauert ca. 30min.
In der Nacht folgte eine erneute Alarmierung des Hilfeleistungslöschfahrzeugs. Auf Grund von stärkeren Windböen, kam es im Stadtteil Rüggeberg zu einem Sturmschaden. Teile der Straßenbeleuchtung sowie das Versorgungskabel waren beschädigt bzw. zerrissen. Durch den städtischen Notdienst wurde der betroffene Bereich stromlos geschaltet. Die Feuerwehr war nach ca. 20 min wieder einsatzbereit.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ennepetal
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02333 736 00
E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de