Ostalbkreis: Unfallfluchten – Widerstand – Brennender PKW – Diebstahl – Geld gefordert – Sonstiges
Aalen: PKW übersehen
Ein 42-jähriger Ford-Fahrer übersah am Sonntag gegen 17:45 Uhr in der Ulmer Straße einen, neben ihm befindlichen, Skoda eines 44-Jährigen. Es kam zur Kollision wobei ein Schaden in Höhe von rund 7000 Euro entstand.
Aalen: Von der Fahrbahn abgekommen
Ein 20-jähriger Kia-Fahrer geriet am Sonntag, gegen 19 Uhr, auf der K3237 zwischen Affalterried und der Auffahrt Hüttlingen aus derzeit noch unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Bordstein. Infolgedessen kam er mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und der PKW überschlug sich. Der 20-Jährige Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die K3237 musste kurzzeitig gesperrt werden.
Neresheim: Brennender PKW
Am Sonntag wurde gegen 14:15 Uhr auf der B466 ein brennender VW gemeldet. Der Fahrer des VW bemerkte zuvor, dass die Temperaturanzeige seines Fahrzeuges anstieg und Rauch aus der Motorhaube kam, daraufhin fuhr er in den nächsten Waldweg und öffnete die Motorhaube. Hierbei stellte er fest, dass bereits Flammen aus dem Bereich der Motorhaube aufstiegen. Ein hinzugekommener Wohnmobilfahrer versuchte noch den Brand zu löschen, was jedoch misslang. Der Brand konnte letztendlich von der Feuerwehr, welche mit fünf Einsatzfahrzeugen und 23 Einsatzkräften vor Ort war, gelöscht werden. Das Schadensbild lässt auf einen technischen Defekt schließen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Aalen/Hofen: Alkoholisiert verunfallt
Gegen 5:30 Uhr befuhr am Sonntag ein 58-jähriger Kia-Fahrer die Nördlinger Straße von Wasseralfingen nach Oberalfingen. Auf Höhe eines dortigen Restaurants touchierte er mit seinem Reifen den Bordstein einer dortigen Verkehrsinsel, woraufhin der Reifen platzte. Bei der anschließenden Unfallaufnahme konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille, weshalb bei ihm eine Blutentnahme angeordnet wurde. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Aalen: Handtasche entwendet
Auf einer Veranstaltung am Samstag auf dem Marktplatz wurde einer 17-Jährigen gegen Mitternacht eine schwarz / anthrazitfarbene Handtasche entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter 07361/5240 entgegen.
Aalen/Unterkochen: Tätlicher Angriff
Im Zuge eines Einsatzes wegen des Verdachts einer häuslichen Gewalt griff am Samstag, gegen 22 Uhr, ein 49-Jähriger in der Danziger Straße die eingesetzten Beamten an und widersetzte sich den polizeilichen Maßnahmen. Unter erheblichem Kraftaufwand konnte er letztendlich geschlossen werden. Als er zum Streifenwagen gebracht werden sollte, verhielt er sich unkooperativ und ließ sich auf den Boden fallen. Hierbei wurde ein eingesetzter Polizeibeamter verletzt. Der 49-Jährige wurde durch den Widerstand ebenfalls verletzt.
Aalen: Alkoholisiert randaliert
Gegen 2 Uhr wurde am Samstag eine randalierende Person in der Helferstraße gemeldet. Ein 24-Jähriger wurde zuvor einer dortigen Bar verwiesen. Dieser warf daraufhin mehrere Flaschen umher. Der erheblich alkoholisierte Mann flüchtete zunächst, konnte jedoch im Rahmen einer anschließenden Fahndung angetroffen werden.
Aalen: Geld gefordert - Zeugenaufruf
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Freitag gegen 19:30 Uhr in der Obere Bahnstraße / Borsigstraße, gegenüber einer dortigen Tankstelle ereignete. Fünf junge unbekannte Männer forderten dort von einem 16-Jährigen Bargeld. Anschließend flüchtete sie. Zeugen, welche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Aalen unter 07361/524 zu melden.
Westhausen: Vorfahrt missachtet
Ein 32-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr am Freitag, gegen 17:40 Uhr, die Dr.-Rudolf-Schieber-Straße. An einer dortigen Kreuzung übersah er einen von der Bohlerstraße in Fahrtrichtung B29 kommenden Opel eines 39-Jährigen. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision. Der 39-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und musste zur weiteren Behandlung in eine Klinik verbracht werden. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Ellwangen- Röhlingen: Fischernetz in Fluss gefunden
Am Samstagabend wurde durch eine aufmerksame Spaziergängerin ein Netz in der Röhlinger Sechta in Röhlingen entdeckt. Über den Fund informierte Sie einen bekannten Fischereiberechtigten der wiederum die Polizei hinzuzog.
Vor Ort konnte ein durch den Fluss gespanntes Fischernetz festgestellt und entfernt werden. Wer für das verbotene Anbringen des Netzes verantwortlich ist, konnte bislang nicht festgestellt werden. Zeugen, denen etwas Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten sich unter 07961 9300 beim Polizeirevier in Ellwangen zu melden.
Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht
Ein Mercedes-Benz CLA, der am Freitag zwischen 7:40 Uhr und 12 Uhr in der Mörikestraße geparkt war, wurde in dieser Zeit von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Hinweise auf den Verursacher, der einen Schaden in Höhe von etwa 3500 Euro hinterließ, nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Rufnummer 07171 3580 entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Parkenden PKW beschädigt
Ein Hyundai, welcher in der Vordere Schmiedgasse geparkt war, wurde zwischen dem 9.9.25 und dem 12.9.25 von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 2000 Euro zu kümmern, entfernte ich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle.
Hinweise in dieser Sache nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Rufnummer 07171 3580 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de