Randalierer – Einbrüche – Pedelec-Diebstahl – Notrufmissbrauch

Ein 23-jähriger Mann randalierte am Samstag kurz nach 2 Uhr an der Wermingser Straße. Als die Polizei eintraf, flüchtete er und warf eine Umhängetasche weg. Die Beamten holten ihn an der Wiemer ein. Er schrie er die Beamten an, und beschimpfte sie als "Hurensöhne" und "scheiß Hunde" und wollte sich nicht ausweisen. Gegen die Mitnahme weigerte sich mit Tritten. Ein Diensthund der Polizei entdeckte seine Tasche. Darin fanden sich Cannabis, eine Feinwaage und ein Messer. Die Polizeibeamten schrieben Anzeigen wegen illegalen Handels mit Betäubungsmitteln, Beleidigung, Beleidigung auf sexueller Grundlage und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Am Donnerstag um 21.47 Uhr versuchte ein Unbekannter, die Terrassentür eines Einfamilienhauses an der Esserstraße aufzuhebeln. Eine Überwachungskamera hatte die Bewegungen auf dem Grundstück erfasst. Der Polizei wurden am Wochenende mehrere Diebstähle aus Pkw gemeldet. Zwischen Mittwochabend und Freitagmorgen wurde an der Friedrichstraße eine Tür eines schwarzen Daimlerchrysler B 200/245 gewaltsam geöffnet. Es fehlt lediglich ein Schlüsselanhänger. In der Nacht zum Sonntag demontierte ein Unbekannter in einem Parkhaus am Schillerplatz den Türgriff eines VW Golf, so dass er in das Innere des Wagens kam. Er entwendete eine Jacke, Bargeld und einen Führerschein. Nachdem ihm am Sonntagmorgen Polizeibeamte eine gefundene Bordmappe aus seinem Wagen wiederbrachten, stellte ein Hemeraner fest, dass ihm noch mehr aus seinem Pkw gestohlen wurde. Der Seat Leon hatte zwischen Samstag, 18 Uhr, und Sonntag, 10 Uhr, am Auerweg geparkt. Am Montag um 1.50 Uhr wurde an der Galmeistraße die Scheibe eines grauen Opel Corsa eingeschlagen. Ein Zeuge hörte das Klirren und sah einen wegfahrenden Fahrradfahrer, der auf dem Rücken einen Rucksack trug. Ob etwas gestohlen wurde, konnte die Polizei bei der Aufnahme des Sachverhaltes nicht ermitteln. Am Sonntag wurde am Sterkenkamp die Frontscheibe eines Pkw mit Kot beschmiert. Am Sonntagabend wurde aus einem Hausflur an der Westfalenstraße ein anthrazitfarbenes Pedelec der Marke Ghost gestohlen. Einen weiteren Diebstahl eines Pedelecs gab es bereits am Dienstag zwischen 19.10 und 19.35 Uhr an der Mendener Straße. Der Eigentümer erstattete erst am Freitag Anzeige bei der Polizei. Er hatte das grüne Univega Geo-B10 mit einem Kettenschloss an einem Geländer befestigt. Am Sonntag zwischen 0.03 und 3.07 Uhr wurden aus einem Carport ein Fernseher und diverse Getränke gestohlen. Unbekannte sind im Laufe der vergangenen Woche Im Lau in Gartenhütten eingebrochen. Eine Tür wurde aufgehebelt, eine andere Hütte durchsucht. Offenbar fand der Täter nichts für ihn Verwertbares. Weil er nicht in sein Zimmer kam, hat ein 48-jähriger Mann am Freitag um 22.50 Uhr den Notruf 110 der Polizei angerufen. Im Beisein der Polizeibeamten fand er den Schlüssel in seiner Hosentasche. Genau um dasselbe Problem ging es dann auch bei den weiteren Anrufen unter der 110 und unter der 112. Die Polizeibeamten nahmen ihm das Handy ab, stellten es sicher und schrieben eine Anzeige wegen Missbrauchs von Notrufen. Am Freitag gegen 18.15 Uhr meldete ein Zeuge einen aufgebrochenen Zigarettenautomaten an der Breslauer Straße. Die Polizei sicherte Spuren. (cris) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de