Zeugensuche nach maskiertem Täter: Bargeld erbeutet; Einbrecher waren in Tierarztpraxis: Wer hat etwas gesehen?; Zeugensuche nach Einbruch in Döner-Imbiss und mehr

1. Zeugensuche nach maskiertem Täter: Bargeld erbeutet - Hanau (me) Die Kriminalpolizei aus Hanau sucht seit Freitag nach einem maskierten Unbekannten, der zwischen 1,70 Meter und 1,80 Meter groß sein soll. Der Mann war komplett schwarz gekleidet, trug zudem schwarze Handschuhe und hatte eine schwarze Sturmhaube auf. Nach bisherigen Erkenntnissen lief der Gesuchte um kurz vor 16 Uhr, im Bereich des Schloßplatzes, auf einen Heranwachsenden zu und sprach diesen an. Unter Vorhalten eines Messers forderte er Bargeld von dem Jungen. Nachdem der Elfjährige Bargeld übergeben hatte, konnte dieser sich der Situation entziehen. Zeugen, die etwas gesehen haben, melden sich bitte über die Hotline der Kriminalpolizei (06181 100-123). 2. Einbrecher waren in Tierarztpraxis: Wer hat etwas gesehen? - Hanau / Großauheim (fg) Drei Unbekannte sind am Samstagmorgen in die Räumlichkeiten einer Tierarztpraxis im Hanauer Stadtteil Großauheim eingebrochen und stahlen unter anderem einen Tresor sowie Bargeld. Aufgrund von vorhandenem Videoaufzeichnungen geht die Kripo derzeit davon aus, dass der Einbruch zwischen 1.30 Uhr und 3 Uhr stattfand. Um in das Innere zu gelangen hatten die Täter zuvor eine Eingangstür im rückwärtigen Bereich aufgehebelt. Anschließend durchsuchten sie mehrere Räume und nahmen unter anderem Bargeld an sich. Ferner entwendeten sie einen am Boden befestigten Tresor, wohl mit mitgebrachten Werkzeugen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ist unter der Rufnummer 06181 100-123 erreichbar. 3. Polizeieinsatz nach nächtlichem Streit: Vier Verdächtige sollen Jugendlichen verletzt haben - Großkrotzenburg (kl) Am frühen Samstagmorgen kam es gegen 1 Uhr im Bereich der Schulstraße (einstellige Hausnummern) zu einem handfesten Streit zwischen zwei Parteien. Dabei sollen vier Tatverdächtige im Alter zwischen 26 und 49 Jahren einen 16-Jährigen geschlagen und getreten haben. Zeugen konnten den Vorfall beobachten und die Polizei verständigen. Die Ordnungshüter trafen schnell ein und konnten alle Beteiligten vor Ort antreffen. Die Ermittlungen sollen nun die Hintergründe des Streits aufhellen. 4. Zeugensuche nach Einbruch in Döner-Imbiss - Neuberg (fg) Sie hatten es offensichtlich auf Bargeld abgesehen, gingen letztlich jedoch leer aus. Nach einem Einbruch in einen Döner-Imbiss in der Langendiebacher Straße am Samstagmorgen, gegen 2.50 Uhr, ermittelt die Kriminalpolizei und sucht nach Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhren zwei Unbekannte in einem Auto vor und hielten vor dem Restaurant im Bereich der 20er-Hausnummern. Anschließend sei der Beifahrer ausgestiegen, habe unvermittelt eine Fensterscheibe eingeschlagen und die Geldkassette aus der dortigen Kasse herausgerissen; in dieser befand sich zum Zeitpunkt des Diebstahls jedoch kein Geld. Mit der Geldkassette stieg der Unbekannte wieder in den wartenden Wagen ein. Das Duo machte sich dann davon. Weitere Zeugen der Tat, bei der ein Sachschaden von rund 600 Euro entstanden war, melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 100-123 bei der Kriminalpolizei. 5. Einbruch in Restaurant: Wer hat etwas gesehen? - Erlensee (kl) Zwischen Samstagabend, 22.30 Uhr und Sonntagmorgen, 9.10 Uhr, brachen Diebe in ein Restaurant in der Waldstraße (30er-Hausnummern) ein. Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass die Täter vermutlich über benachbartes Gelände aufs Grundstück gelangten und anschließend ein gekipptes Fenster im Bereich des Gastraums aufhebelten. Die Unbekannten durchsuchten unter anderem den Thekenbereich und entwendeten Bargeld sowie mehrere Flaschen Rot- sowie Weißwein. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, Hinweise unter der Rufnummer 06181 100-123 abzugeben. Offenbach, 15.09.2025, Pressestelle, Felix Geis Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de