+++ Räuber nach Tat festgenommen +++ Unfall mit gestohlenem Auto +++ Aufmerksame Frau entdeckt gestohlenen Pkw +++ Volltrunken auf anderes Auto aufgefahren
1. Räuber nach Tat festgenommen,
Limburg, Bahnhofsplatz,
Montag, 15.09.2025, 18:40 Uhr
(wie) In Limburg haben drei Männer am Montagabend versucht, einen anderen auszurauben, zwei davon wurden festgenommen.
Gegen 18:40 Uhr näherten sich die drei Tatverdächtigen auf dem Bahnhofsplatz einem 18-Jährigen. Diesen rissen sie grob zu Boden, wo sie ihn brutal mit Tritten und Schlägen malträtierten. Der Versuch, den am Boden liegenden zu bestehlen, misslang. Daraufhin ergriffen die jungen Männer die Flucht. Zwei der Täter konnten wenig später von der Polizei festgenommen werden. Ein dritter, der mit einer Jogginghose bekleidet war und eine Sporttasche mit sich führte, konnte nicht mehr ausfindig gemacht werden. Der 18-Jährige wurde bei dem Raubversuch verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Kriminalpolizei ermittelt und führt weitere Maßnahmen in Absprache mit der Staatsanwaltschaft durch.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 bei der Polizei zu melden.
2. Unfall mit gestohlenem Auto,
Weilburg / Löhnberg,
Montag, 15.09.2025, 05:45 Uhr
(wie) Am Montagmorgen hat ein Unbekannter in Weilburg einen Unfall mit einem gestohlenen Auto verursacht.
Der oder die Täter befuhren gegen 05:45 Uhr den Parkplatz am Bahnhof in Weilburg und prallten dort gegen einen Bauzaun und eine Betonmauer. Anschließend wurde das beschädigte Auto an der Unfallstelle zurückgelassen. Die Polizei wurde von Anwohnern informiert und nahm den Sachverhalt auf. Hierbei stellte sich heraus, dass der BMW am Samstag vom Gelände eines Autohauses in Löhnberg gestohlen worden war. Diesen bestückten der oder die Täter mit ebenfalls in Löhnberg entwendeten Kennzeichen eines Audi und verunfallten dann offenbar auf der Fahrt in Weilburg. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 2.500 EUR. Der BMW musste abgeschleppt werden.
Zeugen der Fahrt des gestohlenen schwarzen 5er BMW werden gebeten, sich bei der Limburger Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 zu melden.
3. Aufmerksame Frau entdeckt gestohlenen Pkw,
Hünfelden-Mensfelden, Mensfelder Kopf,
Montag, 15.09.2025, 08:50 Uhr
(wie) Bei Mensfelden hat eine aufmerksame Frau einen gestohlenen Pkw entdeckt und der Polizei gemeldet.
Die Zeugin verständigte am Morgen die Polizei, da auf einem Parkplatz am Mensfelder Kopf bereits seit drei Tagen ein grauer Peugeot geparkt stand, was ihr verdächtig vorkam. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass es sich bei dem Auto um den am 05.09.2025 in Limburg entwendeten Peugeot handelte. Daher wurde das Fahrzeug sichergestellt.
Die Kriminalpolizei bedankt sich bei der Zeugin, die mit ihrem Anruf bei der Polizei den richtigen Riecher hatte.
4. Pfadfinderhütte verwüstet,
Weilburg-Odersbach, Am Steinbühl,
Samstag, 13.09.2025 bis Montag, 15.09.2025, 14:00 Uhr
(wie) Über das vergangene Wochenende haben Unbekannte die Pfadfinderhütte in Odersbach verwüstet.
Die Täter drangen über ein Fenster in die Hütte nahe der Straße "Am Steinbühl" ein. Im Inneren agierten sie dann mit roher Gewalt und rissen unter anderem eine Betonsteinwand ein. Hierzu wurde offenbar eine Kreuzhacke genutzt. Des Weiteren wurden diverse Räume verwüstet. Der Schaden ist erheblich und wird nur mit Aufwand zu beheben sein. Die Unbekannten verschwanden nach der Tat unerkannt.
Die Polizei ermittelt und bittet unter der Rufnummer 06471/ 9386-0 um Hinweise.
5. Volltrunken auf anderes Auto aufgefahren,
Hadamar-Niederzeuzheim, L 3462, Hadamarer Stock,
Montag, 15.09.2025, 07:30 Uhr
(wie) Am Montagmorgen ist ein betrunkener Autofahrer bei Hadamar gegen ein anderes Fahrzeug gefahren.
Der 51-Jährige befuhr mit einem Ford die Landesstraße 3462 aus Hadamar kommend in Richtung Niederzeuzheim. An der Kreuzung zur Landesstraße 3278 stand verkehrsbedingt wartend ein Peugeot, gegen dessen Heck der 51-Jährige fuhr. Da der Unfallverursacher deutlich nach Alkohol roch und erhebliche Ausfallerscheinungen zeigte, wurde ein Atemalkoholtest durchführt. Dieser zeigte am frühen Morgen das erstaunliche Ergebnis von über 3,2 Promille. Daher nahmen die Beamten den 51-Jährigen für eine Blutentnahme vorläufig fest. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren, sein Führerschein wurde sichergestellt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de