18-jähriger Kradfahrer und 17-jährige Beifahrerin nach Überholmanöver schwerverletzt

(DM) Im Bereich der Kreuzung Bergkirchener Straße / Glockenbrink kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen befuhr ein 59-jähriger Hüllhorster gegen 16:15 Uhr mit seinem Lastkraftwagen samt Anhänger die Bergkirchener Straße aus Richtung Wulferdingsen kommend. An der Kreuzung, welche sich innerhalb geschlossener Ortschaften befindet, beabsichtigte er nach links auf den Glockenbrink abzubiegen. Zeitgleich setzte ein 18-jähriger Vlothoer mit seinem Kleinkraftrad zum Überholen des abbiegenden Lkw an. Auf dem Soziussitz befand sich eine 17-jährige Bad Oeynhausenerin. Im Kreuzungsbereich kam es daraufhin zum Zusammenstoß zwischen dem überholenden Zweirad und dem abbiegenden Lkw. Der Kradfahrer sowie seine Beifahrerin erlitten dabei schwere Verletzungen. Nach notärztlicher Erstversorgung vor Ort wurde der junge Mann mit einem Rettungswagen ins Johannes-Wesling-Klinikum nach Minden transportiert. Seine Mitfahrerin wurde mit einem weiteren Rettungswagen ins Krankenhaus nach Herford gebracht. Während der Unfallaufnahme war die Unfallstelle für rund eine Stunde voll gesperrt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Das Kleinkraftrad sowie das Mobiltelefon des 18-Jährigen wurden sichergestellt. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an. Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300 Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302 Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300 Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300 E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürozeit: Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke Telefon: (0571) 8866-0