BPOL NRW: Haftbefehle am Flughafen Dortmund und Essener Hauptbahnhof – Bundespolizei mit Fahndungserfolgen

Bei Kontrollen am Dortmunder Flughafen und am Essener Hauptbahnhof nahmen Bundespolizisten am 16. September jeweils einen Mann fest. Gegen 11:30 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte am Essener Hauptbahnhof einen deutschen Staatsangehörigen. Dabei entdeckten die Beamten einen Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Essen. Der 41-jährige Beschuldigte wurde wegen des Verdachts des Diebstahls und der Körperverletzung gesucht. Die Polizisten nahmen den wohnungslosen Mann fest und brachten ihn zur Vorführung beim zuständigen Richter ins Amtsgericht. Am Nachmittag gegen 17 Uhr bei der Einreisekontrolle des Fluges aus Podgorica (Montenegro) wollte ein montenegrinischer Staatsangehöriger am Flughafen Dortmund einreisen. Die Bundespolizisten überprüften die Personalien des 33-Jährigen und stießen auf einen offenen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hannover. Er war wegen fahrlässiger Straßenverkehrsgefährdung durch Trunkenheit in Tateinheit mit vorsätzlichem Fahren ohne Fahrerlaubnis gesucht worden. Er hatte die Wahl, entweder eine Geldstrafe in Höhe von 750 Euro (zuzüglich 387,88 Euro Kosten) zu bezahlen oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von 25 Tagen zu verbüßen. Anschließend nahmen die Polizisten ihn fest. Ein Angehöriger des Mannes zahlte die erforderliche Summe bei der Polizei in Hannover ein. Nach Bestätigung der Zahlung entließen die Einsatzkräfte den Hannoveraner. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Dortmund Pressestelle Luca Wilmes Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011 Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131 E-Mail: presse.do@polizei.bund.de Untere Brinkstraße 81-89 44141 Dortmund Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.