E-Scooter-Fahrer unter Drogen

Mit der Entnahme einer Blutprobe auf einer Polizeiwache und der Untersagung der Weiterfahrt endete die morgendliche Fahrt eines Gelsenkircheners am Dienstag, 16. September 2025, in Buer. Der 46-Jährige fuhr, gegen 8.40 Uhr, mit seinem E-Scooter über die Straße Freiheit und wurde von Einsatzkräften der Polizei kontrolliert. Hierbei zeigte sich der Fahrer sichtlich nervös und räumte den Beamten gegenüber ein, vor Fahrtantritt verschiedene Drogen und Bier konsumiert zu haben. Zur Feststellung der genauen Wirkstoffkonzentration in seinem Blut, wurden ihm mehrere Blutproben von einem Arzt entnommen. Anschließend durfte er die Polizeiwache, mit dem Hinweis, nur nüchtern fahren zu dürfen, wieder verlassen. Ihn erwartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Die Polizei Gelsenkirchen erinnert daran, dass E-Scooter Kraftfahrzeuge sind und beim Thema "berauschende Mittel am Steuer", wie Autos zu bewerten sind. "Alkohol und Drogen haben im Straßenverkehr keinen Platz. Sie trüben die Reaktionsfähigkeit und unser Urteilsvermögen. Darum gilt: Wer fährt, bleibt nüchtern. Ob im Auto, auf dem Fahrrad oder E-Scooter. Schützen wir uns selbst und andere im Straßenverkehr.", so EPHK Oliver Gromadies, Leiter der Führungsstelle der Direktion Verkehr bei der Polizei Gelsenkirchen. Nachfragen für Journalistinnen und Journalisten: Polizei Gelsenkirchen Kevin Bojahr Telefon: +49 (0) 209 365-2013 E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de