Untersuchungshaft nach Einbruch – gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft
Am Morgen des Donnerstags der vergangenen Woche wurde die Polizeiinspektion Gifhorn über einen Einbruch in ein Firmengebäude in Kakerbeck informiert. Beamte der Polizei Wittingen und die Tatortgruppe der Polizei Gifhorn nahmen den Sachverhalt auf. Demnach hatten sich zunächst unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu Lager- und Büroräumlichkeiten verschafft und anschließend unter anderem Werkzeug sowie Fahrzeugelektronik entwendet.
Noch während der Tatortaufnahme führte eine erste Spur zu einem Ferienhaus bei Knesebeck. Dorthin begaben sich mehrere Beamte in Zivil. Nach Umstellung und Einholung eines Durchsuchungsbeschlusses wurde das Objekt durch die Beamten betreten und durchsucht. Dabei wurde Diebesgut aus der Einbruchstat sichergestellt. Es kam daraufhin zur Festnahme von drei Bewohnern. Es handelt sich dabei um Männer im Alter von 25 bis 27 Jahren.
Für die drei Tatverdächtigen beantragte die Staatsanwaltschaft Hildesheim am 12.09.2025 vor dem Amtsgericht Gifhorn einen Untersuchungshaftbefehl. Diesem wurde antragsgemäß stattgegeben. Die Ermittlungen werden unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Hildesheim durch den Zentralen Kriminaldienst der Polizei Gifhorn fortgeführt.
In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht. Die Tatverdächtigen waren bisherigen Erkenntnissen zufolge mit einem dunklen Volkswagen Touareg mit polnischer Zulassung unterwegs. Zeugen, die Hinweise zu Sichtungen eines solchen Fahrzeugs im Vorfeld der Tat geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Gifhorn unter der Telefonnummer 05371 9800 zu melden.
Presseanfragen werden ausschließlich durch die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Hildesheim beantwortet.
Rückfragen bitte an:
Staatsanwaltschaft Hildesheim
Kaiserstraße 60
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 968546
im Auftrag:
Christoph Nowak
Polizeiinspektion Gifhorn
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit