20250917-1- Zwei Unfälle mit Personenschaden in Neumünster und Verkehrsunfallflucht
Am 16.09.2025 verursachte ein unbekannter Fahrzeugführer innerhalb kürzester Zeit an zwei unterschiedlichen Orten einen Verkehrsunfall und entfernte sich im Anschluss jeweils unerkannt vom Unfallort. Eine Fußgängerin und ein Radfahrer wurden dabei leicht verletzt.
Gestern Abend gegen 20:45 Uhr wurde eine Funkstreifenbesatzung des 1. PR Neumünster im Rahmen ihrer Streifentätigkeit darauf aufmerksam gemacht, dass so eben eine Fußgängerin beim Überqueren der Kreuzung Kuhberg/ Am Teich/ Christianstraße von einem Auto angefahren wurde. Die 57 Jahre alte Geschädigte kam aus Richtung Großflecken und wollte die Kreuzung bei "grün" passieren, als ein Fahrzeug, das ebenfalls aus Richtung Großflecken kam und nach links in die Straße Am Teich abbiegen wollte, sie vermutlich übersah und es zu einer Kollision kam. Die Frau stürzte in Folge dessen und verletzte sich leicht. Das Fahrzeug entfernte sich vom Unfallort.
Durch Zeugen konnten Hinweise auf einen schwarzen SUV als verursachendes Fahrzeug gegeben werden. Der Fahrer konnte beschrieben werden:
- männlich
- ca. 30 Jahre alt
- hagere Gestalt
- westeuropäisches ErscheinungsbildGegen 22:00 Uhr wurde eine weitere Funkstreifenbesatzung alarmiert, da es in der Padenstedter Landstraße erneut zu einem Unfall mit Personenschaden und anschließender Verkehrsunfallflucht gekommen sein solle.
Die Rekonstruktion des Unfalls konnte vor Ort nicht abschließend geklärt werden und ist nun Gegenstand der Ermittlungen.
Ein 21-jähriger Radfahrer wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung ins FEK Neumünster verbracht. Aufgrund von Hinweisen zu einem etwaigen Alkohol- und/oder Betäubungsmittelkonsum wurde bei dem Radfahrer eine Blutprobe entnommen. Möglicherweise wurde der Radfahrer ebenfalls von einem Fahrzeug angefahren, das sich ebenfalls unerlaubt entfernt hat.
Die Polizei Neumünster fragt daher: Gibt es Zeugen, die noch nicht mit der Polizei gesprochen haben und Hinweise zum Unfallhergang oder dem Unfallverursacher machen können? Diese Personen werden gebeten sich bei dem Verkehrsunfalldienst in Neumünster unter 04321-9450 zu melden.
Mit freundlichen Grüßen
Constanze Becker
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle
Telefon: 04321-945 2222