Einbruch in Edeka-Markt ++ Buchholz – Versuchter Tageswohnungseinbruch ++ Brackel/Thieshope – Vorfahrt missachtet
Einbruch in Edeka-Markt
Der Edeka-Markt an der Lindenstraße ist gestern, 16.9.2025, von Dieben heimgesucht worden. Vermutlich gegen kurz vor 22 Uhr schlugen die Täter eine Glasscheibe neben der Haupteingangstür ein und betraten hierdurch den Markt. Sie erbeuteten zahlreiche Tabakwaren aus dem Kassenbereich und flüchteten damit wieder.
Nach Auswertung erster Videoaufnahmen handelte es sich insgesamt um fünf mutmaßlich männliche Personen, die alle dunkel gekleidet waren. Ob sie das Gelände zu Fuß betraten, oder mit einem Fahrzeug vorfuhren, ist unbekannt.
Der Schaden wird von der Polizei auf mehrere tausend Euro geschätzt. Zeugen, denen zur fraglichen Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Marktes aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 04105 6200 bei der Polizei Seevetal zu melden.
Buchholz - Versuchter Tageswohnungseinbruch
In der Straße Am Kattenberge kam es am Dienstag, 16.9.2025, zu einem versuchten Tageswohnungseinbruch. In der Zeit zwischen 11:40 Uhr und 12:50 Uhr betraten die Täter ein Privatgrundstück und versuchten, die rückwärtige Terrassentür eines Einfamilienhauses aufzuhebeln. Sie zerstörten die Verglasung, schafften es aber nicht, in das Haus einzusteigen. Es blieb bei Sachschaden.
Hinweise bitte an den Zentralen Kriminaldienst, Tel. 04181 2850.
Brackel/Thieshope - Vorfahrt missachtet
Eine 41-jährige Frau und ihre 62-jährige Beifahrerin sind bei einem Verkehrsunfall auf der Straße Im Herrenkaben am Dienstag, 16.9.2025, leicht verletzt worden. Die beiden waren gegen 05:10 Uhr mit einem Seat von Brackel in Richtung Pattensen auf der L 215 unterwegs. Ein 47-jähriger Mann, der in der entgegengesetzten Richtung fuhr, wollte mit seinem BMW nach links auf die Autobahnauffahrt in Richtung Hamburg fahren. Hierbei missachtete er die Vorfahrt des ihm entgegenkommenden Wagens. Bei dem Zusammenstoß wurden die beiden Frauen im Seat leicht verletzt. Sie kamen mit Rettungswagen ins Krankenhaus. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 10.000 Euro.
Kontakt für Medienanfragen:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de