Mehrere Verkehrsunfälle im gesamen Landkreis – Alkoholisierter Senior in Ringstedt nach Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt (Foto im Anhang)

Hagen im Bremischen/BAB27. Am Mittwoch (17.09.2025) gegen 08:40 Uhr kam es auf dem Autobahn27-Parkplatz Harmonie (Gemarkung Hagen im Bremischen) zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Bei der Unfallaufnahme händigte einer der beteiligten Fahrzeugführer, ein 43-jähriger aus dem Landkreis Leer, einen gefälschten Führerschein aus. Es wurden Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis gegen den Mann eingeleitet. Gegen 10:30 Uhr befuhr ein 35-jähriger Schiffdorfer die Autobahn 27 in Richtung Walsrode. Der Schiffdorfer erkannte zu spät, dass zwischen den Anschlussstellen Stotel und Hagen zur Zeit eine Baustelle mit Betonwänden eingerichtet ist und prallte mit seinem Pkw Skoda gegen die Betonwand. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit, weshalb die Richtungsfahrbahn Walsrode kurzzeitig gesperrt werden musste. Cuxhaven. Gegen 12:15 Uhr kam es in der Gorch-Fock-Straße in Cuxhaven zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Eine 44-jährige Cuxhavenerin missachtete hierbei die Vorfahrt eines 86-jährigen Mannes aus Cuxhaven. Durch den Unfall wurde ein 4-jähriges Kind der Frau leicht verletzt. Geestland/Ringstedt. Gegen 16:00 Uhr kam es auf der Kreisstraße 38 zwischen Kührstedt und Ringstedt zu einem schweren Verkehrunfall. Nach derzeitigem Stand befuhr ein 71-jähriger Mann aus Geestland hier eine Rechtskurve und kam dabei von der Fahrbahn ab. Er prallte mit seinem PKW gegen einen Baum und erlitt durch den Aufprall lebensgefährliche Verletzungen. Er wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Noch vor Ort wurde bei dem Mann erheblicher Alkoholgeruch festgestellt, sodass er vermutlich bei dem Unfall unter Alkoholeinfluss unterwegs war. Zeugen hatten zusätzlich berichtet, dass der Mann kurz zuvor mit einer gefährlichen Fahrweise aufgefallen war. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cuxhaven Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stephan Hertz Telefon: 04721-573-104 E-Mail: pressestelle@pi-cux.polizei.niedersachsen.de