250918-3. Tataufklärung und Zuführung nach mehreren Sexualdelikten
Tatzeiten: a) 24.06.2022, 20:15 Uhr
b) 27.04.2025, 03:23 Uhr
c) 27.04.2025, 04:18 Uhr
d) 02.05.2025, 16:33 Uhr
Tatorte: a) Hamburg-Wilhelmsburg, Wanderweg am Kanal
von der Schlenzigstraße zur Georg-Wilhelm-Straße
b) Hamburg-St. Georg, Hansaplatz
c) Hamburg-Hamm, Hammer Baum
d) Hamburg-Langenhorn, U-Bahn U1
Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes nahmen gestern einen 24-Jährigen vorläufig fest, der im Verdacht steht, mehrere Sexualdelikte in den Hamburger Stadtteilen Hamm, Wilhelmsburg, St. Georg und Langenhorn begangen zu haben. Der Mann wurde dem Untersuchungsgefängnis zugeführt.
Im Juni 2022 sowie im April 2025 kam es zu zwei Sexualdelikten in den Hamburger Stadtteilen Wilhelmsburg und Hamm, bei denen ein Unbekannter Frauen in sexueller Absicht überfallen hatte. Näheres hierzu ist unseren Pressemitteilungen zu entnehmen:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5258425
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6023504
Nach umfangreichen Ermittlungen des für Sexualdelikte zuständigen Landeskriminalamtes (LKA 42), bei denen auch ein Super-Recognizer der Bundespolizei hinzugezogen wurde, geriet der 24-jährige Afghane in den Fokus der Beamtinnen und Beamten. Die Staatsanwaltschaft erwirkte daraufhin einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des Tatverdächtigen im Stadtteil Bramfeld, welcher Anfang September vollstreckt wurde.
Hierbei stellten die Ermittlerinnen und Ermittler umfangreiche Beweismittel sicher. Nach Auswertung eines DNA-Abgleichs ist der 24-Jährige dringend verdächtig, neben den beiden Taten in Wilhelmsburg und Hamm auch zwei sexuelle Belästigungen in den Stadtteilen St. Georg und Langenhorn begangen zu haben.
Einsatzkräfte des LKA 42 nahmen den Mann daraufhin gestern Nachmittag in seiner Wohnung vorläufig fest und führten ihn nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen dem Untersuchungsgefängnis zu. Ein Haftrichter erließ heute einen Haftbefehl. Die Ermittlungen dauern an.
Schl.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Patrick Schlüse
Telefon: 040 4286-56215
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de