Stadt- und Landkreis Heilbronn: Trickdiebinnen unterwegs, Verkehrsunfall, Körperverletzung, Gefährdung des Straßenverkehrs und BMW gestohlen
Gemmingen: Trickdiebinnen bestehlen Senior - Zeugen gesucht
Am Mittwoch kam es in Gemmingen zu einem dreisten Diebstahl. Zwei unbekannte Frauen betraten gegen 13:30 Uhr ein Grundstück in der Meierei und verwickelten einen dort wohnenden Senior auf seiner Terrasse in ein Gespräch. Während die jüngere der beiden ihn mehrfach ablenkte, entwendete die ältere aus dem in der Küche liegenden Geldbeutel mehrere Hundert Euro Bargeld. Anschließend verließen beide Frauen das Haus in unbekannte Richtung. Der Geschädigte beschreibt die Täterinnen als etwa 1,50 Meter groß, mit dunklem Teint und osteuropäischem Erscheinungsbild. Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen im Bereich der Meierei gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07262 60950 beim Polizeirevier Eppingen zu melden.
Möckmühl: VW landet im Straßengraben - Zeugen gesucht
Am Mittwochmorgen kam es auf der Kreisstraße 2132 bei Möckmühl zu einem Verkehrsunfall. Ein 34-Jähriger war gegen 6:20 Uhr mit seinem roten VW Golf von der Autobahnanschlussstelle in Richtung Möckmühl unterwegs, als ihm in einer scharfen Rechtskurve ein Fahrzeug entgegenkam. Durch dessen Scheinwerfer geblendet verlor der Fahrer die Orientierung, kam nach links von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Verletzt wurde niemand. Der Wagen musste von einem Abschleppdienst geborgen werden, die Straße war hierfür kurzzeitig voll gesperrt. Zeugen, die Hinweise zu dem entgegenkommenden Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 beim Polizeirevier Mosbach zu melden.
Ittlingen: Verkehrsstreitigkeit endet mit Faustschlägen
Am Mittwochmorgen, gegen 6:55 Uhr, kam es in Ittlingen zu einer handfesten Auseinandersetzung. Vor dem Bahnübergang am Bahnhof in der Hauptstraße gerieten zwei Männer im Alter von 57 und 56 Jahren nach einem vorangegangenen Verkehrsvorfall in Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll der 56-Jährige seinem Kontrahenten durch die geöffnete Fensterscheibe seines VW zwei Faustschläge ins Gesicht versetzt haben. Ein Lokführer der Stadtbahn beobachtete den Vorfall und alarmierte die Polizei. Als eine Streife eintraf, hatten sich die Beteiligten bereits entfernt. Beide Männer erschienen später unabhängig voneinander auf dem Polizeirevier und erstatteten Anzeigen. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die den Vorfall am Bahnhof beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07262 60950, beim Polizeirevier Eppingen zu melden. Insbesondere wird eine Jugendliche oder junge Frau gesucht, die von einem der Beteiligten gebeten wurde, Fotos von der Situation zu machen.
A81/Weinsberg: LKW-Fahrer gefährdet Streifenbesatzung - Zeugen gesucht
Am Donnerstagmorgen, gegen 5:40 Uhr, kam es auf der Autobahn 81 zwischen der Anschlussstelle Heilbronn-Untergruppenbach und der Anschlussstelle Weinsberg/Ellhofen zu einem gefährlichen Fahrmanöver. Ein 32-jähriger LKW-Fahrer war mit seinem 26-Tonner auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs, als er abrupt und ohne Vorwarnung über alle drei Spuren nach links zog. Dadurch musste ein Polizist in einem Streifenwagen stark bremsen und ausweichen, um eine Kollision zu verhindern. Nur durch die schnelle Reaktion des Beamten konnte ein schwerer Verkehrsunfall vermieden werden. Der LKW wurde an der Anschlussstelle Weinsberg/Ellhofen gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Auf ihn kommt nun eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung zu. Die Verkehrspolizei Weinsberg bittet Zeugen, insbesondere Fahrerinnen und Fahrer, die den Vorfall beobachtet haben oder ebenfalls abbremsen und ausweichen mussten, sich unter der Telefonnummer 07134 5130 zu melden.
Brackenheim: BMW in der Nacht gestohlen - Zeugen gesucht
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entwendeten Unbekannte in Brackenheim einen grauen BMW 530d. Das Fahrzeug war in der Neipperger Straße vor einem Wohnhaus abgestellt und wurde zwischen 23:50 Uhr und 4:45 Uhr gestohlen. Vermutlich wurde das Keyless-Go Signal überbrückt und das Fahrzeug so geöffnet und gestartet. Der Schaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Die Kriminalpolizei Heilbronn hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs geben können, sich unter der Telefonnummer 07131 104 4444 zu melden.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de