Coesfeld, Hansestraße/Ertappter Ladendieb begeht weitere Straftaten
Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes eines Supermarktes beobachtete am Donnerstag (18.09.) gegen 21.10 Uhr einen Kunden dabei, wie dieser mehrere Artikel in seinen mitgeführten Rucksack steckte und den Markt anschließend verließ, ohne zu bezahlen.
Die hinzugerufenen Polizeibeamten fanden im Rucksack insgesamt 15 Artikel, die der Mann gestohlen hatte.
Die Durchsuchung des 30-jährigen Dülmeners nach möglichem weiteren Diebesgut förderte jedoch noch andere Gegenstände zu Tage, die dieser besser nicht bei sich gehabt hätte:
In seinen Socken hatte der Mann ein nach dem Waffengesetz verbotenes Springmesser und Schreckschusspatronen, jedoch keine zugehörige Waffe versteckt. In seiner Unterwäsche befanden sich mehrere Tütchen mit unterschiedlichen Betäubungsmitteln, in seiner Geldbörse ein dreistelliger Bargeldbetrag.
Zwar gab der Mann dazu an, die Drogen für den Eigenbedarf dabei zu haben - aufgrund der Gesamtumstände ergab sich für die eingesetzten Beamten jedoch der Verdacht des illegalen Handels.
Stunden zuvor war der Mann bereits in Dülmen aufgefallen. Gegen 16.30 Uhr schlug er in der Obdachlosenunterkunft An der Lehmkuhle einer 29-jährigen Dülmenerin mit der Faust ins Gesicht und verletzte sie dabei. Die Frau wurde durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Die Polizeibeamten nahmen den 30-jährige Dülmener zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam und brachten ihn in das Polizeigewahrsam in Dülmen.
Ihm erwarten nun Strafanzeigen wegen Körperverletzung, Diebstahls mit Waffen sowie Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz.
Rückfragen bitte an:
Polizei Coesfeld
Pressestelle
Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195