Festnahme nach versuchtem Einbruch
Plötzlich standen am Donnerstag (18.09.) gegen 11:15 Uhr zwei männliche Personen vor der Terassentür eines 60-jährigen Neussers.
Als diese den Eigentümer im Haus an der Lindenstraße in Rosellen erkannten flüchteten sie, der Hausbewohner informierte umgehend die Polizei. In einer groß angelegten Fahndung konnte eine Polizeistreife ein verdächtiges Fahrzeug auf der B477 auffinden, anhalten und kontrollieren. Eine erste grobe Personenbeschreibung der mutmaßlichen Einbrecher passte auf die Angetroffenen.
Bei der weiteren Nachschau und Kontrolle der Personen sowie des Fahrzeugs fanden die Beamten Werkzeug und weitere Gegenstände, die zur Tatbegehung eines Einbruchs nützlich sein könnten.
Die Personen, im Alter von 23, 25 und 33 Jahren, wurden vorläufig festgenommen und zu einer Polizeiwache gebracht.
Auch das Fahrzeug wurde sichergestellt.
Die beiden älteren Männer sind nach ersten Erkenntnissen ohne festen Wohnsitz in Deutschland. Der Jüngere ist in Duisburg gemeldet. Der 25-Jährige wurde zudem mit vier Haftbefehlen, unter anderem wegen des Verdachts des Einbruchs, gesucht. Die beiden anderen Personen wurden im Laufe des Freitags nach Abschluss kriminalpolizeilicher Maßnahmen und Prüfung von Haftgründen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wieder entlassen.
Die Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat 14 noch vor Ort übernommen und prüft auch, ob die angetroffenen Personen mit dem versuchten Einbruch in Verbindung stehen.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, oder Hinweise geben können, melden Sie sich bitte unter der 02131 3000 oder per Mail an poststelle.rhein-kries-neuss@polizei.nrw.de bei der Polizei.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Pressestelle
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131 300-14000
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: