Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund vom 21.09.2025

Altkreis Aurich Betrunken einen Verkehrsunfall verursacht Großefehn - Zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss kam es am Samstagabend, gegen 22:00 Uhr, in Timmel. Ein 33-jähriger Mann aus Viersen verursachte in der Straße "Zur Mühle" einen Unfall, indem er mit seinem PKW in eine Hecke fuhr. Anschließend setzte er seine Fahrt fort, ohne eine Schadensregulierung in die Wege zu leiten. In der Folge parkte der Fahrzeugführer auf einer Auffahrt in der Straße "Waterpad" ein und touchierte dabei noch leicht die Hauswand. Zeugen informierten die Polizei. Eine Kontrolle ergab, dass der Fahrzeugführer mit fast 3 Promille erheblich alkoholisiert war. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein sichergestellt. Den Mann erwarten nun mehrere Strafverfahren. Altkreis Norden Angriff auf Polizeibeamten Upgant-Schott - Am Samstagabend, gegen 19:30 Uhr, kontrollierte eine Polizeistreife in der Schottjer Straße in Upgant-Schott einen 27 Jahre alten Fahrzeugführer, der in seinem Mercedes unterwegs war. Während der Kontrolle kam es zu einer Widerstandshandlung seitens des Mannes, indem er einem 32-jährigen Polizeibeamten unvermittelt mit der Faust einen Schlag ins Gesicht versetzte. Der Beschuldigte konnte von den Beamten überwältigt und fixiert werden. Währenddessen wurden die Polizeibeamten zudem beleidigt. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, da der Verdacht bestand, dass dieser Betäubungsmittel konsumiert hatte. Gegen den Mann wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. Der leicht verletzte Polizeibeamte war weiterhin dienstfähig. Landkreis Wittmund Betrunken ein Fahrzeug geführt Carolinensiel - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle eines aus dem Landkreis Wittmund stammenden 45-jährigen Mannes stellten Beamte der Polizei Wittmund am Samstagabend, gegen 19 Uhr, in der Mühlenstraße in Carolinensiel fest, dass dieser erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Bei ihm wurde eine Atemalkoholkonzentration von über 1,7 Promille festgestellt, sodass ihm im Verlauf eine Blutprobe entnommen wurde. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund Pressestelle Telefon: 04941/606-104 E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de