Einbruch in Pflegeeinrichtung +++ Arbeiter von Radlader erfasst +++ Alkoholisiert mit dem Auto unterwegs

1. Einbruch in Pflegeeinrichtung, Kriftel, Am Freizeitpark, Freitag, 19.09.2025, 18:00 Uhr bis Samstag, 20.09.2025, 11:15 Uhr (th) In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sich Einbrecher Zutritt zu den Büroräumlichkeiten einer Pflegeeinrichtung in Kriftel. Die Unbekannten gelangten zunächst unberechtigt in das Gebäudeinnere der Wohneinrichtung in der Straße Am Freizeitpark und hebelten daran anschließend die Eingangstür eines Büros auf. Hierbei wurde die Tür beschädigt. Worauf es die Langfinger abgesehen haben und was entwendet wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Kriminalpolizei bittet Zeuginnen und Zeugen sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 mitzuteilen. 2. Arbeiter von Radlader erfasst, Kelkheim-Münster, Zeilsheimer Weg, Samstag, 20.09.2025, 13:35 Uhr (th) Samstagmittag wurde in Kelkheim-Münster ein Arbeiter von einem Radlader erfasst. Gegen 11:35 Uhr wurde ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gartenbaufirma von einem Radlader im Zeilsheimer Weg erfasst und hierbei schwer verletzt. Offenbar übersah der 49-jährige Fahrzeugführer seinen Kollegen, welcher sich unmittelbar vor der Schaufel des Radladers befand. Mit schweren Beinverletzungen wurde der 33-Jährige durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. 3. Alkoholisiert mit dem Auto unterwegs, Kelkheim, Staufenstraße, Sonntag, 21.09.2025, 02:05 Uhr (th) Eine Streife der Polizeistation Kelkheim hat in der Nacht zum Sonntag einen Mann aus dem Verkehr gezogen, der stark alkoholisiert mit seinem Auto unterwegs war. Der 41-jährige Autofahrer war gegen 02:05 Uhr auf der Staufenstraße unterwegs, als ihn die Beamten stoppten. Bei einer durchgeführten Kontrolle stellte sich heraus, dass der Kelkheimer offensichtlich stark alkoholisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,11 Promille. Der Führerschein wurde durch die Beamten sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Der Mann muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de Telefon: (06192) 2079-0 E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de