Pressemitteilung des Polizeikommissariats Salzgitter-Bad vom 20.09.2025, 09:00 Uhr – 21.09.2025, 09:00 Uhr
Pkw mit 10 Personen besetzt.
Zeit: Samstag, 20.09.2025, 21:50 Uhr.
Ort: 38259 Salzgitter (Beinum), Zollhausstraße.
Hergang: Zur genannten Zeit entschied sich eine Polizeistreife dazu, einen Audi Q7 zu kontrollieren. Mit Erstaunen stellten die Polizeibeamten fest, dass sich neben dem 28-jährigen Fahrzeugführer aus Salzgitter noch neun weitere Personen im Fahrzeug befanden. Die sechs Kinder verteilten sich auf den Schößen der vier Erwachsenen und auch im Kofferraum.
Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn wurde eine Verkehrsordnungswidrigkeit eingeleitet.
Diebstahl eines Kraftfahrzeuges.
Zeit: Samstag, 20.09.2025, 20:00 Uhr bis Freitag, 21.09.2025, 04:30 Uhr.
Ort: 38259 Salzgitter, Bohlweg.
Hergang: Zwischen dem 20. und 21. April 2025 entwendeten unbekannte Täter den geparkten und verschlossenen VW Touran einer 50-jährigen Salzgitteranerin. Bei dem Touran handelt es sich um ein älteres Modell aus dem Jahr 2004. Zum Auffinden des Pkws wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen durch die Polizei initiiert.
Zeugen des Diebstahls oder Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Salzgitter-Bad unter Tel. 05341-825 0 in Verbindung zu setzen.
Wohnungseinbruchdiebstahl mit Täterfeststellung.
Zeit: Sonntag, 21.09.2025, 04:00 Uhr.
Ort: 38229 Salzgitter (Gebhardshagen), Sandgrubenweg.
Hergang: Am Sonntagmorgen schlug eine 56-jährige Frau das Kellerfenster eines Reihenhauses ein, um sich Zutritt zu diesem zu verschaffen. Hier versuchte sie Wertgegenstände zu entwenden. Dabei wurde die Täterin durch eine 42-jährige Bewohnerin des Reihenhauses überrascht, die daraufhin die Polizei verständigte. Die Täterin konnte durch die Polizei widerstandslos festgenommen werden.
Gegen die Frau wurde ein Strafverfahren wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter PHK Kranz
Telefon: 05341/ 825-0