Darmstadt: Ermittlungserfolg nach Verdacht eines Tötungsdelikts / 62-jähriger Beschuldigter in Untersuchungshaft

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen Nachdem eine 38 Jahre alte Frau im Bereich "Am Kavalleriesand" am Mittwoch (17.9.) leblos mit Stich- und Schnittverletzungen aufgefunden wurde, verzeichnen die Staatsanwaltschaft Darmstadt und die Mordkommission "Reiter" einen Ermittlungserfolg. Am Sonntagabend (21.9.) nahmen Einsatzkräfte der Polizei einen 62-jährigen Tatverdächtigen aus Groß-Gerau fest. Aufgrund intensiver Ermittlungen ergab sich ein dringender Tatverdacht gegen den 62 Jahre alten Mann, die 38-Jährige getötet zu haben. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen kam es bereits am Sonntagnachmittag zu Durchsuchungsmaßnahmen in Kranichstein und Groß-Gerau. Letztlich konnte der Gesuchte gegen 20:00 Uhr auf einem Parkplatz in Kranichstein ohne Widerstand festgenommen werden. Der 62-jährige Beschuldigte wurde am Montagnachmittag (22.09.) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt einer Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Darmstadt vorgeführt, die den Vollzug der Untersuchungshaft gegen den Tatverdächtigen anordnete. Anschließend brachten ihn Einsatzkräfte in eine Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen zum genauen Tatmotiv sowie die Auswertung der sichergestellten Spuren dauern weiterhin an. Der 62-Jährige machte bislang keine Angaben. Nach bisherigen Erkenntnissen standen die 38-Jährige und der Beschuldigte in Kontakt miteinander. Die Ermittler gehen aktuell nicht davon aus, dass es sich bei der 38-jährigen Frau um ein Zufallsopfer gehandelt hat. Über das eigens eingerichtete Hinweistelefon waren seit Donnerstagvormittag (18.09.2025) über 15 Hinweise bei der Mordkommission eingegangen. Zahlreiche Zeuginnen und Zeugen wurden vernommen. Darüber hinaus wurde der Grünstreifen rund um den Tatort durch das Grünflächenamt gerodet und von Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei sowie Diensthunden durchsucht. Hinweise an die Medienvertreter: Die Pressehoheit liegt bei der Staatsanwaltschaft Darmstadt. Unsere Bezugsmeldungen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6119843 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6120554 Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Sebastian Trapmann Telefon: 06151 / 969 - 13200 Mobil: 0173 / 659 6516 Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit): Telefon: 06151 / 969 - 13500 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de