Landkreis Heilbronn: Unfallflucht, BMW gestohlen und Unfall mit drei Verletzten
Abstatt: Motorradfahrer flüchtet nach Unfall - Zeugen gesucht
Am Montagabend verursachte ein Motorradfahrer in Abstatt Sachschaden an einem geparkten Pkw und flüchtete anschließend. Gegen 18:20 Uhr war der Zweiradfahrer in der Alten Unterländer Straße unterwegs, als er, aus bisher unbekannter Ursache, mit einem am Fahrbahnrand abgestellten VW Bora kollidierte. Als sich ein Zeuge der Unfallstelle näherte, richtete der Unbekannte seine Maschine wieder auf, startete den Motor und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der verursachte Sachschaden wird auf circa 4.000 Euro geschätzt. Wer kann Angaben zum Unfall oder dem Unfallverursacher machen? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 07134 9920 an das Polizeirevier Weinsberg.
Brackenheim: BMW gestohlen - Wer hat etwas gesehen?
In der Nacht von Montag auf Dienstag entwendeten Unbekannte in Brackenheim einen BMW X5. Der Besitzer des Fahrzeugs hatte es am Montagabend, 20 Uhr, in der Burgstraße abgestellt. Am nächsten Morgen, gegen 6:45 Uhr, stellte er das Fehlen seines BMWs fest. Da der Eigentümer weiterhin im Besitz der Fahrzeugschlüssel ist, ist davon auszugehen, dass die Täter das Key-Less-Go Signal auf unbekannte Weise verstärkten und so das Auto öffnen und starten konnten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07131 104 4444 bei der Kriminalpolizei Heilbronn zu melden.
Zaberfeld - Ochsenburg: Drei Verletzte bei Unfall
Drei Verletzte und Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro sind das Ergebnis eines Unfalls am frühen Sonntagmorgen in Zaberfeld-Ochsenburg. Kurz vor 4 Uhr befuhr ein 28-Jähriger mit seinem Nissan die Südstraße von Leonbronn kommend. In einer Rechtsbiegung verlor der Mann, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und deutlicher Alkoholisierung, die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte der Nissan mit einer Betonkante, wurde in die Luft gehoben und stieß abschließend frontal gegen eine Hauswand. Der 33-jährige Beifahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden. Er zog sich, ebenso wie eine weitere 30-jährige Mitfahrerin, lebensbedrohliche Verletzungen zu. Die beiden Schwerstverletzten sowie der leicht verletzte Fahrer wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers fest. Daher wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Nachdem dieser einen Wert von über zwei Promille anzeigte, musste der 28-Jährige im Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Außerdem wurde sein Führerschein beschlagnahmt. Nach Erhebung einer Sicherheitsleistung wurde der Nissan-Fahrer auf freien Fuß entlassen.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
0
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de