Bei Streitigkeiten schwer verletzt; Sexualdelikt angezeigt; Verkehrsunfall
Kirchheim/Teck (ES): Bei Streitigkeiten schwer verletzt (Zeugenaufruf)
Nach Streitigkeiten am frühen Mittwoch, deren Hintergründe und Verlauf noch völlig unklar sind, sucht die Kriminalpolizeidirektion Esslingen nach Zeugen und Hinweisen. Kurz nach Mitternacht war die Polizei von Verkehrsteilnehmern alarmiert worden, weil es in der Schöllkopfstraße, unter der Brücke der Nürtinger Straße, auf Höhe des Güterbahnhofes offenbar zu Streitigkeiten zwischen mehreren Personen gekommen war, die auch in Handgreiflichkeiten mündeten. Die Unbekannten sollen dann in einem schwarzen Pkw in Richtung Autobahn geflüchtet sein. Vor Ort stellten die Polizeibeamten einen 34-Jährigen samt seinem Wagen fest, der offenbar zuvor mit dem Mietwagen zu der Örtlichkeit gefahren war. Der unter dem Einfluss berauschender Mittel stehende Mann wies erhebliche Verletzung auf, die von der Auseinandersetzung stammen dürften, bei der wohl auch ein scharfer Gegenstand eingesetzt worden sein dürfte. Der Schwerverletzte, der keinerlei Angaben zum Geschehen machte, wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Sofort nach der Alarmierung eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang ergebnislos. Zwischenzeitlich hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 0711/3990-0 um Hinweise. Diese nimmt auch das Polizeirevier Kirchheim, Telefon 07021/501-0 entgegen. (cw)
Tübingen (TÜ): Zeugen zu angezeigtem Sexualdelikt gesucht
Das Kriminalkommissariat Tübingen sucht Zeugen zu einem nachträglich zur Anzeige gebrachten Sexualdelikt, dass sich am Montagnachmittag im Stadtgebiet von Tübingen ereignet haben soll. Eine 17-Jährige wurde eigenen Angaben zufolge in der Zeit zwischen 15.50 Uhr und 16.10 Uhr zwischen der Unterführung der B 28 zum Hauptbahnhof und dem Finanzamt in der Steinlachallee von einem unbekannten Mann sexuell angegangen. Von dem Täter liegt bislang keine konkrete Personenbeschreibung vor. Zeugen, die in diesem Zusammenhang am Montagnachmittag im Bereich der besagten Unterführung verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07071/972-1400 beim Polizeirevier Tübingen zu melden. (mr)
Mössingen (TÜ): Verletzte nach heftigem Auffahrunfall
Zwei verletzte Verkehrsteilnehmer, zwei schwerbeschädigte Pkw und mindestens 15.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmorgen bei Oferdingen ereignet hat. Kurz vor acht Uhr war ein 38-Jähriger mit einem VW Crafter auf der B 27 von Bad Sebastiansweiler in Richtung Oferdingen unterwegs. Wohl aus Unachtsamkeit erkannte der Mann einen verkehrsbedingt haltenden Seat Alhambra, einer 58 Jahre alten Frau zu spät und fuhr auf diesen heftig auf. Beide Fahrzeuglenker erlitten hierbei Verletzungen, woraufhin die Seat-Fahrerin durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. Für die Unfallaufnahme musste der Verkehr auf der B 27 zeitweise einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. (gj)
Rückfragen bitte an:
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de