Brennender Lkw auf der BAB 20
Am 24.09.2025 wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums
Neubrandenburg durch Beamte der Bundespolizei um 20:12 Uhr ein
brennender LKW auf der BAB 20 gemeldet. Nach derzeitigem
Ermittlungsstand befuhr der 62-jährige polnische Fahrzeugführer die
Autobahn in Fahrtrichtung Lübeck und bemerkte zwischen den
Anschlussstellen Anklam und Jarmen eine Qualmentwicklung an einem
Reifen. Der Auflieger fing dann Feuer und brannte anschließend
vollständig aus. Die Zugmaschine sowie der Fahrer blieben unversehrt.
Die Flammen- und Rauchentwicklung war zwischenzeitlich so stark, dass
die BAB 20 in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt werden musste.
Im Einsatz befanden sich zwei Rettungswagen, 74 Kameraden der
Freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Ortschaften und insgesamt
fünf Funkstreifenwagen der Landes- und Bundespolizei.
Während der Lösch- und Bergungsarbeiten wurde die BAB 20 in
Fahrtrichtung Lübeck für zirka sechs Stunden vollgesperrt.
Auf Grund von entstandenen Asphaltschäden und der noch stattfindenden
Bergung des Aufliegers, bleibt die rechte Fahrspur auch noch bis auf
Weiteres gesperrt und durch die angeforderte Autobahnmeisterei
abgesichert.
Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von zirka 175.000 Euro.
Im Auftrag
Stephan Grabbert
Sachbearbeiter Einsatzleitstelle (V)
Einsatzleitstelle, Polizeipräsidium NeubrandenburgRückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
Rückfragen innerhalb der Bürozeiten:
Bitte richten Sie Ihre Nachfragen innerhalb der Bürozeiten an die
jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg).