Pressemitteilung des PK Seesen vom 28.09.2025
Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin
Am Samstag, den 27.09.2025, gegen 09:45 Uhr, befuhr eine 24-jährige Seesener Radfahrerin den linksseitigen Gehweg der Bahnhofstraße, in Seesen, aus Richtung Bismarckstraße kommend. Ein zeitgleich 37-jähriger Pkw-Fahrer aus Thüringen kam aus dem linksseitigen Parkhaus "Marktkauf", um im Begriff zu sein in die Bahnhofstraße einzufahren. Dabei übersah er jedoch die aus der rechtsseitigen Richtung nahende Radfahrerin, sodass es zum Zusammenstoß der Beteiligten kam. Infolge der Kollision wurde die Radfahrerin leicht verletzt und mittels eines Rettungswagens in ein Krankenhaus verbracht.
Erneuter Geldbörsendiebstahl aus einer Handtasche im Seesener Lebensmittelgeschäft
Wieder einmal teilte eine 87-jährige Seesenerin mit, dass bislang unbekannte Täter ihr Portemonnaie samt Inhalt, u.a. 55,00 EUR Bargeld sowie eine EC-Karte, in einem Lebensmittelgeschäft, in der Braunschweiger Straße, in Seesen, entwendet haben sollen. Dabei habe sie das Portemonnaie vor ihrem Einkauf, im Zeitraum von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr, in ihrer mitgeführten verschlossenen Handtasche gesichert. Der Diebstahl sei ihr schließlich erst an der Kasse beim Versuch die Ware zu zahlen aufgefallen.
Mögliche Zeugen des Diebstahls oder Finder des Diebesgutes werden gebeten sich bei der hiesigen Polizeidienststelle, unter der 05381-9440, zu melden.
Es ergeht hiermit auch nochmal der Aufruf, um sich und seine persönlichen Gegenstände zu schützen:
- Tragen Sie Ihre Handtasche nah am Körper
- Bleiben Sie wachsam und passen Sie auf ihre Sachen gut auf
- Sobald Sie den Diebstahl bemerken, lassen Sie Ihre EC-Karten unter der zentralen Sperr-Notrufnummer -116 116- sperren
- Informieren Sie umgehend die Polizei
Alleinbeteiligter Verkehrsunfall mit verletztem Fahrzeugführer und Beifahrerin in Rhüden
Weiterhin befuhr gegen 18:35 Uhr ein 79-jähriger Seesener mit seiner 81-jährigen Beifahrerin, in seinem Mercedes Benz, die innerörtliche B243 / Hildesheimer Straße, im Ortsteil Rhüden, aus Richtung Seesen kommend, in Richtung Bornum. Im Einmündungsbereich zur Katelnburgstraße kommt dieser, aus bislang ungeklärten Gründen, nach links von der Fahrbahn ab, sodass er die Gegenspur passiert und schließlich auf der Grünfläche, zwischen Katelnburgstraße und Ostlandstraße, durch das dortige Eisenwerk-Denkmal zum Stehen kommt. Fahrer und Beifahrerin wurden durch den Aufprall leicht verletzt.
Ob der Unfall auf Grundlage eines möglichen plötzlichen physischen Mangels begründet werden könnte wird derzeitig geprüft. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Darüber hinaus entstand eine geschätzte Schadenshöhe von ca. 500,00 EUR.
i.A. Schneider, PKin
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Seesen
Telefon: 05381-944-0