Ursache nach Brand einer Wohnung im Mehrfamilienhaus unklar

Am heutigen Sonntag gegen 15:30 Uhr bemerkten Anwohner, wie aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses im Hagenower Ortsteil Neue Heimat Rauch nach draußen drang. Die umgehend alarmierte Freiwillige Feuerwehr Hagenow konnte den Brand löschen. Dadurch konnte ein Übergreifen der Flammen auf andere Wohnungen verhindert werden. Der Hausaufgang musste für die Zeit der Löscharbeiten evakuiert werden. Der Bewohner der betroffenen Wohnung war zum Zeitpunkt des Brandes nicht vor Ort. Personen wurden nicht verletzt. Die betroffene Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Die Wohnungen unterhalb des Brandortes wurden durch Löschwasser beschädigt, sind aber weiterhin bewohnbar. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 150.000 Euro geschätzt. Die Polizei leitete ein Verfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung ein. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Jonas Finze Polizeikommissar Polizeirevier HagenowRückfragen bitte an: Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Rostock Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende: Polizeipräsidium Rostock Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst Telefon: 038208 888-2110 E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de Rückfragen zu Bürozeiten: Polizeipräsidium Rostock Newsroom Telefon: 038208 888-2040 E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de