Ostalbkreis: Alkoholisiert und ohne Führerschein – Unfallflucht – Einsatz aufgrund häuslicher Gewalt – Diebstahl – Wer wurde gefährdet?

Aalen: Alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung geriet am Montag, gegen 2:15 Uhr, in der Stuttgarter Straße ein 42-Jähriger mit seinem Daimler-Benz auf Höhe eines Schnellrestaurants in der Robert-Bosch-Straße/Stuttgarter Straße auf die Mittelinsel eines dortigen Kreisverkehrs. Infolgedessen verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Im weiteren Verlauf wurde der Daimler-Benz durch die Kollision nach links abgewiesen und kam nach ca. 70 Meter zum Stehen. Der 42-Jährige entfernte sich nach dem Unfall unerlaubt vom Unfallort, konnte aber durch die Polizei im Rahmen einer anschließenden Fahndung in der Nähe angehalten und kontrolliert werden. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Weiterhin ergab ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von über 1,5 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe im Krankenhaus entnommen. Bopfingen: Unfallflucht Vermutlich beim Aus- oder Einparken beschädigte am Freitag zwischen 13 Uhr und 15:30 Uhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Ford auf einem Parkplatz eines Möbelhauses in der Aalener Straße. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, verließ der Unfallverursacher den Unfallort. Er hinterließe einen Schaden in Höhe von rund 1000 Euro. Hinweise erbittet das Polizeirevier Aalen unter 07361/5240. Bopfingen/Michelfeld: Einsatz aufgrund häuslicher Gewalt Am Sonntag kam es gegen 1:45 Uhr in Michelfeld zu einem Polizeieinsatz wegen häuslicher Gewalt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich ein alkoholisierter und verletzter 25-jähriger Mann in der dortigen Wohnung, der jedoch eine ärztliche Behandlung verweigerte. Seine ebenfalls alkoholisierte 25-jährige Freundin wurde vor dem Haus in einem Rettungswagen medizinisch versorgt. Während der Untersuchung erschien der Mann am Rettungswagen und begann lautstark herumzuschreien. Die eingesetzten Beamten forderten ihn daraufhin auf, den Bereich zu verlassen und zurück in die Wohnung zu gehen. Dieser Aufforderung kam er zunächst nach, kehrte jedoch kurze Zeit später zurück und begann erneut zu schreien. Da von ihm weitere Störungen zu erwarten waren, wurde er in Gewahrsam genommen. Bei beiden Personen wurden anschließend ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher jeweils einen Wert von knapp 2 Promille ergab. Ellwangen: Diebstahl im Bahnhof Ein Unbekannter entwendete am Samstag, zwischen 17:30 Uhr und 17:45 Uhr, in einem Warteraum am Ellwanger Bahnhof eine Jacke einer 14-Jährigen. In der Jacke befanden sich eine Powerbank, ein Handy und Kleingeld. Sachdienliche Hinweise auf den Diebstahl oder den Verbleib der Gegenstände nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter 07961/9300 entgegen. Schwäbisch Gmünd: Diebstahl aus PKW Zwischen Samstagnachmittag, 15 Uhr und Sonntagnachmittag, 14:10 Uhr, wurde an einem Seat, der in der Straße Brandstatt geparkt war, eine Seitenscheibe beschädigt und vom Beifahrersitz 30 Euro Bargeld entwendet. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Rufnummer 07171 3580 entgegen. Heubach: Wer wurde durch den Fahrer eines BMW gefährdet? Am Sonntag gegen 17:30 Uhr wurde dem Polizeipräsidium Aalen im Bereich der Bucher Hauptstraße in Richtung Bargau ein Fahrzeug gemeldet, dessen Fahrer durch eine unsichere Fahrweise auffiel. Der PKW fuhr mehrfach in das Bankett und beschädigte hierbei auch Leitpfosten. Durch die eintreffende Polizeistreife konnte das Fahrzeug jedoch nicht mehr angetroffen werden. Gegen 18 Uhr meldete ein weiterer Verkehrsteilnehmer eine ältere Person, die ihr Fahrzeug ungünstig in der Bargauer Straße geparkt habe und anschließend torkelnd weglief. Durch die Polizei konnte ein stark demolierter BMW an der besagten Stelle angetroffen werden. Im weiteren Verlauf konnte der alkoholisierte Fahrer einer Kontrolle unterzogen werden. Nachdem starker Alkoholgeruch festgestellt werden konnte, wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des BMW-Fahrers sichergestellt. Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd bittet nun Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des BMW-Lenkers gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 07171 3580 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Pressestelle Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: 07361/580-110 E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de