Kreisweite Kontrollen gegen Ablenkung im Straßenverkehr – Polizei zieht Bilanz – 2510048
Für die Kreispolizei Mettmann ist die Ablenkung im Straßenverkehr durch Smartphones oder andere elektronische Geräte ein Schwerpunkt bei der Verkehrsunfallbekämpfung. Im Rahmen der europäischen Aktion "ROADPOL Focus On The Road" beteiligte sie sich daher vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 mit umfangreichen Kontrollen an der Bekämpfung von Ablenkungen im Straßenverkehr.
Die Einsatzkräfte der Polizei führten zu diesem Zweck im gesamten Kreis an 20 Stellen gezielte Verkehrskontrollen durch, um über die Gefahren der Nutzung elektronischer Geräte am Steuer aufzuklären, gleichzeitig aber auch entsprechende Verstöße konsequent zu ahnden.
Die Ergebnisse des Schwerpunkteinsatzes:
- 287 Verkehrsteilnehmende wurden im Kontrollzeitraum im gesamten
Kreisgebiet kontrolliert.
- 28 Auto- und Fahrradfahrerinnen und Fahrer nutzten während der
Fahrt verbotenerweise ein Handy oder andere elektronische
Geräte. Sie erhielten Ordnungswidrigkeitsanzeigen
beziehungsweise mussten Verwarngelder bezahlen.
- 26 Personen waren nicht angeschnallt und mussten daher ebenfalls
Verwarngelder bezahlen.Die Botschaft der Kontrollaktion wurde von nahezu jedem Betroffenen unwidersprochen akzeptiert: Keine WhatsApp, keine Sprachnachricht und kein Anruf kann so wichtig sein, dass man dafür das eigene Leben aufs Spiel setzt oder Andere gefährdet.
Ob WhatsApp-Nachricht oder die Zieladresse am Navi eingeben - es gibt unzählige Möglichkeiten, sich im Auto ablenken zu lassen. Dabei sollte jedem klar sein: Die Augen gehören auf die Straße. Schon bei 50 Stundenkilometern fährt ein Fahrzeug in nur einer Sekunde rund 14 Meter! Der Zwei-Sekunden-Blick aufs Display bei einer Fahrt mit 50 km/h bedeutet also fast 30 Meter "Blindflug".
Fragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
Polizeipressestelle
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 982-1010
Telefax: 02104 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
X:
WhatsApp-Kanal:
Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!
Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen: