Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 15.10.2025

++ Diebstahl von Aluminiumkabel++ Diebstahl aus Wohnhaus++ Diebstahl eines Fahrrads++ Einbruchdiebstahl++ Handtaschendiebstahl++ Diebstahl von Aluminiumstangen++ Weener - Diebstahl von Aluminiumkabel In der Zeit vom 13.10.2025 um 20:00 Uhr bis zum 14.10.2025 um 08:45 Uhr kam es in Weener, in der Friesenstraße, auf dem Parkplatz bei einem dortigen Schwimmbad, zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft trennte zunächst einen Stromkasten vom Stromkreislauf und beschädigte ein Aluminiumkabel. Zudem entwendete die Täterschaft mehrere Meter Aluminiumkabel. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Weener - Diebstahl aus Wohnhaus In der Zeit vom 14.10.2025 um 22:00 Uhr bis zum 15.10.2025 um 02:00 Uhr kam es in Weener, in der Graf-Edzard-Straße, zu einem Diebstahl aus einem Wohnhaus. Durch eine 69-jährige Frau wurde ein Elektriker-Notdienst beauftragt. Nachdem dieser erschien und seine Arbeiten durchgeführt hatte, verlangte dieser einen Rechnungsbetrag im vierstelligen Bereich. Anschließend verließ der Notdienst das Wohnhaus. Die 69-jährige Frau stellte im Nachgang fest, dass Goldschmuck im vierstelligen Wert entwendet wurde. Weener - Diebstahl eines Fahrrads Am 11.10.2025 zwischen 17:30 Uhr und 22:25 Uhr kam es in Weener, in der Weenerstraße 17, bei der dortigen Bushaltestelle, zu einem Fahrraddiebstahl. Der bislang unbekannte Täter entwendete das an der Bushaltstelle abgestellte Fahrrad einer 39-jährigen Frau. Es handelt sich bei dem schwarzen Fahrrad um ein sog. "Fatbike". Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Uplengen - Einbruchdiebstahl In der Zeit zwischen dem 07.10.2025 um 18:00 Uhr und dem 14.10.2025 um 09:00 Uhr kam es in Uplengen, in der Bührener Straße, zu einem Einbruchdiebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft drang auf unbekannte Art und Weise in das dortige unbewohnte Wohnhaus eines 60-jährigen Mannes ein. Aus dem Wohnhaus wurde nach jetzigem Stand Diebesgut im zweistelligen Bereich entwendet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Emden - Handtaschendiebstahl Am 14.10.2025 zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr kam es in Emden, in der Neutorstraße 26, in einem dortigen Discount-Warenhaus, zu einem Diebstahl. Eine 89-jährige Frau befand sich in dem Geschäft und stellte kurzfristig unbeaufsichtigt ihren Rollator ab. Als sie zu ihrer Wohnanschrift zurückkehrte, stellte sie fest, dass ihre Handtasche entwendet worden war. Der Wert des Diebesguts befindet sich im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Emden - Diebstahl von Aluminiumstangen Am 14.10.2025 zwischen 11:00 Uhr und 15:15 Uhr kam es in Emden, in der Leeraner Straße, zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft gelangte auf unbekannte Art und Weise auf das Grundstück einer 45-jährigen Frau und entwendete mehrere Aluminiumstangen. Der Wert des Diebsguts befindet sich im zweistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise bitte an die Dienststellen unter: Polizei Leer 0491-976900 Polizei Emden 04921-8910 Autobahnpolizei Leer 0491-960740 Polizeistation Borkum 04922-91860 Polizeistation Bunde 04953-921520 Polizeistation Filsum 04957-928120 Polizeistation Hesel 04950-995570 Polizeistation Jemgum 04958-910420 Polizeistation Moormerland 04954-955450 Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680 Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230 Polizeistation Uplengen 04956-927450 Polizeistation Weener 04951-914820 Polizeistation Westoverledingen 04955-937920 Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Leer/Emden Pressestelle Telefon: 0491-97690 114/104 E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de