Bilanz Lullusfest (14.10.)

Bilanz Lullusfest (14.10.) Bad Hersfeld. Gegen 18.35 Uhr kam es auf dem Kirchplatz zu einer gefährliche Körperverletzung. Nach aktuellen Erkenntnissen sind zwei junge Männer aus bislang unklarer Ursache miteinander in Streit geraten. In der Folge schlug und trat der 17-Jährige den 18-Jährigen. Der Geschädigte erstattete im Nachgang auf der Lollswache Anzeige. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndung konnte der Tatverdächtige kurze Zeit später angetroffen werden. Er muss sich nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung verantworten. Kurz nach Mitternacht, gegen 0.50 Uhr, kam es "Am Markt" zudem zu einem Feuerwehreinsatz. Eine aufmerksame Passantin meldete den Brand eines Verkaufsstandes. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer im rückwärtigen Bereich des Essensstandes aus. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte glücklicherweise Schlimmeres verhindert werden. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand ein erheblicher Sachschaden an dem Verkaufsstand für vegetarische Speisen, der sich nach ersten vorläufigen Schätzungen auf etwa 30.000 Euro beläuft. Auch ein Nachbarstand ist ein wenig in Mitleidenschaft gezogen worden: Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. Weshalb das Feuer ausbrach, müssen nun die weiteren Ermittlungen der Bad Hersfelder Kriminalpolizei klären. Ein technischer Defekt kann nicht ausgeschlossen werden. Nachmeldung von Montag (13.10.) Im Nachgang zum Lollsmontag (13.10.) hat die Polizei in Bad Hersfeld drei weitere Anzeigen aufgenommen. Zwei wegen des Verdachts des Geldbörsendiebstahls und eine wegen der gefährlichen Körperverletzung. Nach derzeitigen Erkenntnissen hat ein Besucher des Lullusfestes ein "Lullusfeuer"-Fläschchen gegen den Kopf geworfen bekommen. Von dem Vorfall erhielt die Bad Hersfelder Polizei ein Video, auf welchem ein Mann zu erkennen ist, der dieses geworfen hat. Dieser war den Beamtinnen und Beamten bereits bekannt, da er im Laufe des Festumzuges einer Kontrolle unterzogen wurde. Er hat einen Platzverweis erhalten, nachdem er andere Besucher mit einem Schlagzeug-Stick belästigt hatte. Der 20-Jährige muss sich nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung verantworten. Julissa Sauermann Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0 X: