(1005) Mann schoss mit Schreckschusspistole – Zeugenaufruf

Am Donnerstagvormittag (23.10.2025) schoss ein Mann einem 29-Jährigen in Erlangen mit einer Schreckschusspistole in das Gesicht. Der 60-jährige Tatverdächtige konnte kurze Zeit später durch Einsatzkräfte des Spezialeinsatzkommandos (SEK) festgenommen werden. Der 29-jährige Mann (rumänischer Staatsangehöriger) befand sich gegen 10:00 Uhr zusammen mit seinem Kleinkind im Bereich eines Parkplatzes Am Europakanal. Dort sprach ihn ein 60-jähriger deutsch-kasachischer Staatsbürger an. Nachdem der 60-Jährige offenbar Äußerungen im Zusammenhang mit dem Russland-Ukraine-Konflikt tätigte, zog er eine Schreckschußwaffe und schoß in die Richtung des Gesichts des 29-Jährigen. Dieser erlitt hierdurch leichte Verletzungen, welche später in einem Krankenhaus versorgt werden mussten. Der 60-Jährige entfernte sich vom Ort des Geschehens und begab sich in seine Wohnung, welche sich in der Nähe des Tatorts befand. Dort nahmen ihn Einsatzkräfte des Spezialeinsatzkommandos (SEK) kurze Zeit später fest. Im Verlauf der Festnahme zog sich der 60-Jährige ebenfalls leichte Verletzungen zu, welche medizinisch versorgt werden mussten. Der 60-Jährige muss sich nun unter anderem wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung strafrechtlich verantworten. Aufgrund des möglichen politischen Hintergrunds des Geschehens, werden die weiteren Ermittlungen durch das zuständige Fachkommissariat der Erlanger Kriminalpolizei geführt. Der Tatverdächtige wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 in Verbindung zu setzen. Erstellt durch: Michael Petzold / bl Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 16:00 Uhr Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: