Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) am Donnerstag weitere 3-mal gefordert

Um 16:21 Uhr wurden die Löscheinheiten Grundschöttel, Volmarstein und Alt-Wetter zu einem Verkehrsunfall auf die Grundschöttler Str. alarmiert. Dort war es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW gekommen. Als die ersten Kräfte bereits kurze Zeit später an der Einsatzstelle eintrafen, befanden sich keine Personen mehr in den Fahrzeugen. Die beiden Unfallbeteiligten Personen wurden bis zum Eintreffen des Rettungswagens und den Notarzt durch die Feuerwehrkräfte kurz betreut und danach an den Rettungsdienst übergeben. Zeitgleich erfolgte eine Absicherung der Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr. Da im Anschluss keine weiteren Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich waren, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Feuerwehr beendete nach ca. 30 Minuten den Einsatz. Am Abend wurden um 20:04 Uhr die Einsatzkräfte der Löscheinheit Alt-Wetter erneut alarmiert. Gemeldet war ein umgestürzter Baum an der Friedrichstraße. Durch die Einsatzkräfte wurde die Straße komplett gesperrt und der Baum unter Einsatz des Rüstwagens aus der Böschung entfernt und anschließend zerkleinert. Nach ca. 20 Minuten konnte die Straße bereits wieder freigegeben werden. Da zu Beginn nicht auszuschließen war, dass der Baum auch den Bahnverkehr beeinträchtigt, erschien ebenfalls ein Notfallmanager der Deutschen Bahn an der Einsatzstelle. Nach Abschluss der Aufräumarbeiten konnte dieser Einsatz nach ca. 70 Minuten beendet werden. Auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz ertönten die Meldeempfänger der Löscheinheit Alt-Wetter bereits erneut. Diesmal wurde auf Höhe der Kaiserstr. ein Gefahrenbaum im Bereich der Bahnschienen gemeldet. Die Einsatzkräfte erkundeten den Bereich ausgiebig und stellten dabei fest, dass der Baum lediglich in den Bereich der naheliegenden Ruhr fallen könnte und keine Gefahr für den Bahn- oder Straßenverkehr darstellt. Der Einsatz wurde daraufhin nach 20 Minuten abgebrochen. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Wetter (Ruhr) Pressestelle André Kalthoff Mobil: 0176-11632064 E-Mail: andre.kalthoff@feuerwehrwetter.de