Pressebericht vom 30.10.25
Polizei Eschwege
Vorfahrt missachtet
Um 14:08 Uhr beabsichtigte gestern Nachmittag ein 83-Jähriger aus
der Gemeinde Wehretal, der die B 27 befuhr, in Höhe des Bahnhofs Reichensachsen, nach links in Richtung Vierbach abzubiegen.
Dabei übersah er den entgegenkommenden Pkw, der von einer Fahrerin aus Bebra gefahren wurde. Durch den Zusammenstoß beider Autos entstand ein Sachschaden von ca. 15.000 EUR.
Beide Unfallbeteiligten sowie eine 86-Jährige Mitfahrerin aus der Gemeinde Wehretal wurden leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.
Zudem waren die beiden Pkws nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme kam es zur kurzfristigen halbseitigen Sperrung in diesem Streckenabschnitt.
Unfall beim Ein- oder Ausparken
Um 09:49 Uhr beabsichtigte gestern Morgen ein 48-Jähriger aus Asbach mit seinem Pkw in der Straße "Am Brauhaus" in Eschwege auszuparken. Dabei wurde ein geparkten Pkw VW angefahren, wodurch ein Sachschaden von ca. 2000 EUR.
Unfallflucht
Um 18:58 Uhr befuhr am gestrigen Abend ein Sattelzug die Landstraße in der Ortslage von Reichensachsen. Als der Fahrer versuchte rückwärts in die "Hayngasse" zu rangieren, wurde ein Verkehrsschild sowie ein Baustellenschild beschädigt. Anschließend entfernte sich der Sattelzug. Bei der Zugmaschine soll es sich um einen blauen Mercedes Actros gehandelt haben. Schaden: ca. 400 EUR.
Hinweise: 05651/9250.
Snackautomat aufgebrochen
Um 23:26 Uhr wurde gestern am späten Abend der Snackautomat in
der Straße "Südring" in Eschwege aufgebrochen. Dieser ist gegenüber der Beruflichen Schulen aufgestellt. Anwohner hörten zur besagten Zeit einen lauten Knall. Die Polizei stellte fest, dass es noch aus dem Automaten qualmte, vermutlich durch das Zünden eines Böllers verursacht.
Aufgrund von ersten Hinweisen sollen zwei Personen im jugendlichen Alter vom Tatort geflohen sein. Beide waren von schlanker Gestalt
und dunkel gekleidet. Sie trugen eine Kapuze über den Kopf.
Entwendet wurden einige Snacks und Süßigkeiten.
Der Sachschaden wird mit ca. 2000 EUR angegeben. Hinweise: 05651/9250.
Polizei Hessisch Lichtenau
Gegen Hauswand gefahren
Um 12:51 Uhr befuhr gestern Mittag ein 51-Jähriger aus Gotha mit einem Sattelzug die Wilhelm-Leuschner-Straße in Hessisch Lichtenau
in Richtung Mühlweg. Aufgrund enger Straßenverhältnisse schrammte
der Auflieger gegen die Hauswand eines Wohngebäudes, an der Sachschaden von ca. 1000 EUR entstand.
Polizei Witzenhausen
Sachbeschädigung durch Graffiti, Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen
Gestern Morgen wurden festgestellt, dass in der Straße "Auf der Mühlengelster" in Witzenhausen im Bereich des dortigen Fußgänger-/ Fahrradweges auf einer Mauer mehrere Hakenkreuze in schwarzer Farbe aufgemalt wurden. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de