Nachmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 194 führt zu Verkehrseinschränkungen

Wie bereits berichtet, kam es am gestrigen Mittwoch (29. Oktober 2025) um 12:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Stralsunder Grünhufer Bogen. Siehe auch: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/6147604. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein 22-jähriger Deutscher den Grünhufer Bogen (Kreisstraße 26) aus Stralsund kommend in Richtung Grimmen mit seinem Motorrad der Marke Yamaha. Kurz hinter dem Ortsausgang Stralsund überholte er offenbar einen vor sich fahrenden PKW auf der rechten Fahrspur. Als er nach links einscherte, kollidierte er mit dem linken Bordstein und verlor die Kontrolle über sein Motorrad. Der 22-Jährige wurde von seinem Motorrad abgeworfen und schlug gegen eine Straßenlaterne. Dabei wurde er so schwer verletzt, dass er trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen des Rettungsdienstes noch am Unfallort verstarb. Das Motorrad bewegte sich noch weiter selbstständig und kollidierte mit einem auf der linken Fahrspur fahrenden Skoda. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 13.000 Euro. Zur Ermittlung des Unfallhergangs kam ein Gutachter der DEKRA zum Einsatz. Rückfragen bitte an: Für Medienvertreter: Juliane Boutalha Polizeipräsidium Neubrandenburg Pressestelle Telefon: 03831/245-204 E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende: Polizeipräsidium Neubrandenburg Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst Telefon: 0395 5582 2223 E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de