Passanten verhindern Diebstahl aus Rettungswagen

Am 30.10.2025 kam es am Lübecker Bahnhof zu einem Rettungseinsatz auf Gleis 7. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes wie auch der Bundespolizei waren im Einsatz. Während dessen machte sich eine männliche Person am abgestellten Rettungswagen zu schaffen und entwendete eine "Kindernotfalltasche". Gegen 16:40 Uhr überprüfte eine Streife der Bundespolizei einen polizeibekannten 48-jährigen Deutschen im Bahnhof Lübeck. Während der Kontrolle meldete sich eine Bürgerin bei der Streife und gab an, gerade Augenzeugin eines Diebstahls geworden zu sein. Der sich in der Kontrolle befindliche Mann habe zuvor an dem abgestellten Rettungswagen eine Seitentür geöffnet und einen Rucksack entnommen. Bei dem Rucksack handelt es sich um einen "Kindernotfallrucksack". Dieser ist für lebensrettende Maßnahmen von Säuglingen und Kindern unabdingbar. Durch das beherzte Einschreiten der Melderin und noch weiteren Passanten, konnte verhindert werden, dass sich der 48-jährige mit dem Rucksack entfernte. Der 48-jährige Mann wird sich nun wegen Diebstahls verantworten müssen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Kiel Katharina Wala Telefon: 0431/ 980 71 - 118 E-Mail: bpoli.kiel.c-oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord- und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr. Dazu sind ihr als operative Dienststellen die Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente "Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee (Schengen-Außengrenze) zu überwachen. Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca. 2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte, Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte. Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr. Dazu gehören insbesondere: - der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes, - die bahnpolizeilichen Aufgaben - die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee. Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter .