Folgemeldung zu Gebäudebrand in Hofgeismar: 20-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Gemeinsame Presseveröffentlichung der Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen (Bitte beachten Sie auch unsere am 02.11.2025, um 02:28 Uhr unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/6149517 veröffentlichte Pressemitteilung) Hofgeismar (Landkreis Kassel): Nachdem es am Samstagabend in der Kernstadt von Hofgeismar zum Brand eines unbewohnten Gebäudes gekommen war, konnte die Polizei inzwischen einen Tatverdächtigen festnehmen. Es handelt sich bei ihm um einen 20 Jahre alten, deutschen Staatsangehörigen ohne festen Wohnsitz, der Bezüge nach Hofgeismar hat. Nach seiner Festnahme hat der Mann die Tat gegenüber der Polizei zugegeben und befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft. Gegen 21:30 Uhr wurden am Samstag Feuerwehr und Polizei alarmiert, nachdem Anwohner Rauch aus dem derzeit leerstehenden Fachwerkhaus am Markt hatten aufsteigen sehen. Die Flammen hatten sich in der Folge auch auf den hinteren Teil des Gebäudekomplexes ausgebreitet, der dabei entstandene Schaden beläuft sich nach den aktuellen Schätzungen auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Der Brandort wurde durch die Polizei sichergestellt, da insbesondere eine vorsätzliche Brandlegung nicht ausgeschlossen werden konnte. Der 20-Jährige geriet aufgrund eines Zeugenhinweises ins Visier der Polizei und konnte nur wenige Stunden nach dem Brand durch Beamte der Polizeistation Hofgeismar festgenommen werden. Der Verdacht bestätigte sich schließlich, als er die Tat im Rahmen einer Vernehmung durch die Polizei zugab. Der Mann wurde dann auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kassel am gestrigen Sonntag einem Haftrichter vorgeführt, welcher die Untersuchungshaft anordnete. Die weiteren Ermittlungen des Kommissariats 11 der Kasseler Kriminalpolizei dauern an. Daniel Kalus-Nitzbon, Pressesprecher Polizeipräsidium Nordhessen, Tel. 0561-910 1021 Andreas Thöne, Pressesprecher Staatsanwaltschaft Kassel, Tel. 0561-912 2653 Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Nordhessen Grüner Weg 33 34117 Kassel Pressestelle Telefon: +49 561 910 1020 bis 23 Fax: +49 611 32766 1010 E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de Außerhalb der Regelarbeitszeit Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: +49 561-910-0 E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de