Taschendiebe unterwegs – Diebstahl von Fahrrad – Audi entwendet – Versuchter Diebstahl von Kompletträdern – Gefährliche Körperverletzung – Zeugen gesucht
                    Taschendiebe unterwegs
Eiterfeld. Am Donnerstag (30.10.), im Zeitraum von 12.15 Uhr bis 13.15 Uhr, entwendeten Unbekannte in einem Einkaufsmarkt im Eisenacher Weg die Geldbörse aus dem Rucksack eines Kunden, welcher diesen während des Einkaufs auf dem Rücken trug.
Burghaun. Während eines Einkaufs in einem Lebensmittelmarkt in der "Oberste Straße" entwendeten Unbekannte am Freitag (31.10.), zwischen 12.45 Uhr und 13.15 Uhr, einen Geldbeutel aus dem Einkaufskorb einer 63-Jährigen. Der Wert des Diebesgutes wird auf rund 330 Euro geschätzt.
Ihre Polizei rät:
- Lassen Sie Wertgegenstände niemals unbeobachtet und tragen sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Vorderseite um den Körper oder klemmen Sie sich diese unter den Arm
- Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute.
- Tragen Sie Geldbeutel, Handy und Co dicht am Körper, im besten Fall in den verschlossenen Innentaschen Ihrer Kleidung
Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Diebstahl von Handtasche
Fulda. Unbekannte nahmen am Donnerstagabend (30.10.), gegen 20.30 Uhr, in der Carl-Schurz-Straße eine schwarze Handtasche an sich. Diese wurde von ihrer Besitzerin kurzzeitig an ihrem Auto abgestellt. Während die Autofahrerin nach ihrem Schlüssel suchte, nutzten die Unbekannten die Gelegenheit mit der Handtasche zu flüchten. Der Wert des Diebesgutes wird auf rund 400 Euro geschätzt. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Diebstahl von Fahrrad
Fulda. Im Zeitraum von Donnerstagnachmittag (30.10.) bis Freitagvormittag (31.10.) entwendeten Unbekannte von einem Fahrradständer in der Straße "An der Richthalle" ein mit zwei Schlössern gesichertes schwarzes Trekkingbike der Marke "Cube" (Modell: Nulance C 62) im Wert von rund 2.000 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Audi entwendet
Tann. Im Zeitraum von Freitagabend (31.10.), 19 Uhr, bis Samstagmorgen (31.10.), 8.30 Uhr, entwendeten Unbekannte einen in der Straße "An der Weid" im Ortsteil Wendershausen geparkten grauen Audi A3 (amtliches Kennzeichen "FD-DO 1985") im Wert von rund 2.000 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Auto beschädigt
Fulda. In der Nacht auf Samstag (1.11.), verkratzten Unbekannte einen schwarzen Ford Mustang, der auf dem Schotterparkplatz der "Ochsenwiese" in der Magdeburger Straße abgestellt war. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 8.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Eier an Hauswand geworfen
Fulda. Im Zeitraum von Freitag (31.10.), 23 Uhr, bis Samstag (1.11.), 9 Uhr, warfen Unbekannte mehrere Eier gegen die Fassade eines Mehrparteienhauses im Zieherser Weg. Hierdurch entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Petersberg. Unbekannte brachten am Samstag (1.11.), in der Zeit von 9 Uhr bis 16.30 Uhr, auf die Masten mehrerer Straßenlaternen im Bereich der Milseburg- und Kreuzbergstraße im Ortsteil Marbach Aufkleber mit verfassungswidrigem Inhalt an. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Versuchter Diebstahl von Kompletträdern
Fulda. In der Zeit von Samstagabend (1.11.), 21.30 Uhr, bis Sonntagmorgen (02.11.), 5.15 Uhr, machten sich Unbekannte an einem auf dem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses in der Königsberger Straße in Lehnerz geparkten schwarzen 5er BMW zu schaffen. Dabei bockten die Täter das Auto auf Pflastersteine auf und lösten die Radschrauben der Räder auf der Fahrerseite. Nach derzeitigen Erkenntnissen ließen die Unbekannten jedoch von ihrem Vorhaben ab und flüchteten ohne Diebesgut in unbekannte Richtung. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Auto beschädigt
Gersfeld. Am frühen Sonntagmorgen (2.11.), gegen 1.30 Uhr, beschädigten Unbekannte einen auf dem Parkplatz der Rhönmarkthalle in der Straße "Maiengraben" abgestellten grauen Skoda Octavia an der Motorhaube. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 800 Euro geschätzt. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Gefährliche Körperverletzung - Zeugen gesucht
Fulda. Am frühen Samstagmorgen (1.11.), zwischen 2 Uhr und 3 Uhr, kam es im Bereich der Stadtpfarrkirche in der Straße "Unterm Heilig Kreuz" zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Dabei war ein 21-Jähriger in Begleitung von Freunden fußläufig in der Stadt unterwegs, als sie von einer sieben- bis achtköpfigen Personengruppe zunächst verbal attackiert wurden. Im weiteren Verlauf kam es zu einem Gerangel, wobei ein Unbekannter den 21-Jährigen mit einen entzündeten Feuerwerkskörper im Bereich des Kopfes verletzte. Aus der Personengruppe können zwei Personen wie folgt beschrieben werden:
Täter 1: männlich, circa 16-17 Jahre alt, schlanke Statur, circa 165 cm groß, braune Haare, auffälliges Muttermal auf der rechten Wange, graue Jacke, blaue Jeans, weiße Schuhe
Täter 2: männlich, circa 17-18 Jahre alt, südländisches Erscheinungsbild, schlanke Statur, circa 180 cm groß, leichter Oberlippenbart, braune Augen, schwarze Kapuzenjacke
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt oder den Beteiligten machen können, werden gebeten, sich an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de zu wenden.
(Marc Leipold)
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail:  poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: