Einbrecher flüchteten mit Bargeld und leerem Tresor; Zwei Radfahrer stießen zusammen: eine Person verletzt; Pfefferspray versprüht und abgehauen und mehr
1. Einbrecher flüchteten mit Bargeld und leerem Tresor - Offenbach
(cb) Etwa 1.000 Euro Bargeld und einen leeren Tresor erbeuteten Einbrecher, nachdem diese in einen Kiosk in der Christian-Pleß-Straße eingebrochen waren. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen verschafften sich die Unbekannten zwischen Dienstag, 22.30 Uhr und Mittwoch, 6.30 Uhr, gewaltsam Zutritt in die dortige Einkaufspassage. Hier begaben sie sich anschließend zu einem Kiosk, hebelten die Zugangstür auf und durchsuchten den Innenbereich. Die Ganoven öffneten zudem mehrere Pakete und Päckchen, plünderten die Kassen und nahmen außerdem einen Tresor aus dem Inneren mit. Laut Angaben des Kioskbesitzers war der Wertschrank jedoch leer. Die Beamten des Einbruchskommissariats haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten Zeugen, sich unter der Kripo-Hotline (069 8098-1234) zu melden.
2. Porsche zerkratzt: Wer hat etwas gesehen? - Dietzenbach
(me) In der Zeit zwischen Montagabend und Dienstagmorgen verunstaltete ein bislang Unbekannter einen schwarzen SUV. Der Verantwortliche des Wagens mit F-Kennzeichen hatte diesen gegen 21 Uhr auf der Wiesbadener Straße (70er-Hausnummern) abgestellt. Am darauffolgenden Tag, gegen 5 Uhr, stellte er dann die Kratzer an allen Seiten seines Porsches fest. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro beziffert. Zeugen der Sachbeschädigung melden sich bei der Polizei in Dietzenbach (06074 837-0).
3. Zwei Radfahrer stießen zusammen: eine Person verletzt - Rodgau
(cb) Zwei Fahrradfahrer waren am Mittwoch auf dem Dellweg in entgegengesetzter Richtung unterwegs, als sie zusammenstießen und einer von ihnen leichte Verletzungen davontrug. Nach bisherigen Erkenntnissen kollidierten ein 65 Jahre alte Radfahrer und ein 21-jähriger Zweiradfahrer im Bereich einer dortigen Baustelle. Vermutlich übersahen beide Radler den jeweils anderen Entgegenkommenden aufgrund eines ordnungsgemäß abgestellten Lasters. Aufgrund des Zusammenstoßes stürzte der Ältere und verletzte sich im Bereich der Hüfte. Er wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Drahteseln entstand leichter Sachschaden. Zeugen des Unfalls wenden sich bitte telefonisch unter der Rufnummer 06104 6908-0 an die Polizei in Heusenstamm.
4. E-Scooter-Fahrer stieß mit radelndem Kind zusammen - Langen
(cb) Zu einem Zusammenstoß zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einem radelnden Kind kam es am Mittwochmorgen im Bereich der Bahnstraße (40er-Hausnummern). Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen fuhr der elf Jahre alte Junge auf seinem Fahrrad die Bahnstraße entlang, als ein 30 bis 40 Jahre alter Mann mit grüner Oberbekleidung auf einem E-Scooter im Einmündungsbereich der Zimmerstraße den Buben offenbar übersah. Es kam zum Zusammenstoß. In der Folge stürzte das Kind, blieb jedoch nach bisherigen Kenntnissen unverletzt. Der etwa 1,80 Meter große Scooter-Fahrer, welcher schwarze Haare und einen schwarzen Vollbart hatte, entfernte sich vom Unfallort, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Am Fahrrad des Schülers entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 300 Euro. Unfallzeugen wenden sich bitte unter der Telefonnummer 06103 9030-0 an die Polizeistation in Langen.
5. Pfefferspray versprüht und abgehauen - Langen
(me) Ein Passant wurde am Mittwoch mit Pfefferspray besprüht und hierdurch leichtverletzt. Der aus Offenbach stammende Mann saß gegen 22 Uhr auf einer Parkbank in der Bahnstraße (30er-Hausnummern), als eine Gruppe von etwa fünf jungen Menschen an diesem vorbeilief. Unvermittelt sei der 33-Jährige von einem Vorbeigehenden mit Pfefferspray attackiert und im Gesicht getroffen worden. Der Mann wurde durch die Substanz leichtverletzt. Zeugen der Tat wenden sich bitte an die Polizeistation in Langen (06103 9030-0).
6. Paketdieb machte sich mit Bestellung auf und davon: Zeugen gesucht! - Hainburg
(me) Eine 31-jährige Frau wartete am Mittwoch vergebens auf die Zustellung eines an sie adressierten Pakets. Kurz vor 15 Uhr wollte das Lieferunternehmen die Bestellung der Dame in der Königsberger Straße (70er-Hausnummern) abgeben, als ein aus dem Wohnhaus kommender Mann dem Boten den Karton aus der Hand nahm und mit diesem davonrannte. Der Dieb war zwischen 30 und 40 Jahre alt. Neben dunklen Haaren und einem Dreitagebart habe er schwarze Kleidung und blaue Schuhe getragen. Zeugen des Vorfalls wenden sich bitte an die Polizeistation in Seligenstadt (06182 8930-0).
Offenbach, 06.11.2025, Pressestelle, Felix Geis
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de