Seniorin bestohlen ++ Neu Wulmstorf – Hund vertrieb hartnäckige Einbrecher ++ Marschacht – Radfahrer schwer verletzt
Seniorin bestohlen
Eine 82-jährige Frau ist gestern, 5.11.2025, von Unbekannten bestohlen worden. In der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr war die Frau im Aldi-Markt an der Hamburger Straße unterwegs und erledigte ihre Einkäufe. Ihre Geldbörse und ihr Mobiltelefon hatte sie im Korb ihres Rollators abgelegt.
Während des Einkaufens wurde sie von einer männlichen Person in ein Gespräch verwickelt. Vermutlich entnahm ein Komplize in diesem Moment Telefon und Geldbörse aus dem Rollator. Erst beim Bezahlen an der Kasse bemerkte die Frau den Diebstahl.
Neu Wulmstorf - Hund vertrieb hartnäckige Einbrecher
Im Pommernweg kam es am Mittwoch, 5.11.2025 zu einem versuchten Tageswohnungseinbruch. Die Täter versuchten zunächst, die Haustür und eine Nebeneingangstür aufzuhebeln. Nachdem dies misslang, nahmen sie eine auf dem Grundstück vorgefundene Leiter und kletterten darüber auf ein Vordach. Weil es ihnen auch dort nicht gelang, das Fenster aufzuhebeln, warfen sie schließlich einen Stein in die Scheibe. Dies rief jedoch den Hund des Hauses auf den Plan. Durch sein lautes Bellen vertrieb er die Einbrecher, so dass es bei Sachschaden an der Fensterscheibe blieb.
Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 17:30 Uhr und 19:30 Uhr. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an den Zentralen Kriminaldienst, Tel. 04181 2850.
Marschacht - Radfahrer schwer verletzt
Im Kreisverkehr an der Straße Brandhagen kam es Mittwoch, 5.11.2025, gegen 14:50 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Eine 53-jährige Frau, die mit einem VW unterwegs war, übersah nach ersten Erkenntnissen einen 83-jährigen Radfahrer in der Einmündung und kollidierte mit diesem. Der Mann stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Er kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus.
Kontakt für Medienanfragen:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de