Drogenfund: 31 Kilo Marihuana im Laderaum – 2511027

Am Dienstag, 4. November 2025, machten die Polizistinnen und Polizisten der Autobahnpolizei Hilden einen ungewöhnlichen Fund: In einem Transporter, der in einen Auffahrunfall auf der A3 verwickelt war, entdeckten sie mehr als 31 Kilo Marihuana, eine große Menge Bargeld sowie ein Messer. Der chinesische Fahrer des Transporters wurde festgenommen, die Kriminalpolizei ermittelt. Das war nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen geschehen: Gegen 11:15 Uhr war der 45-jährige Chinese mit seinem gemieteten Transporter auf der A3 in Fahrtrichtung Köln auf ein Stauende aufgefahren, wobei zum Glück niemand verletzt wurde. Die herbeigerufenen Polizistinnen und Polizisten der Autobahnwache bemerkten bei der Unfallaufnahme Anzeichen von Drogenkonsum beim Fahrer und Cannabisgeruch aus dem Laderaum des Transporters. Bei einer genaueren Untersuchung des Autos fanden die Einsatzkräfte im Laderaum in mehreren Kartons und einer Tasche verpackte Cannabispäckchen - insgesamt rund 31 Kilogramm. Zudem führte der chinesische Fahrer ein Einhandmesser sowie eine vierstellige Menge Bargeld mit sich. Der 45-Jährige ohne festen Wohnsitz wurde daraufhin unter anderem wegen des Verdachts auf illegalen Handel mit Cannabis vorläufig festgenommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf befindet er sich inzwischen in Untersuchungshaft. Der Transporter, die Ladung sowie das Bargeld und das Messer wurden beschlagnahmt. Fragen bitte an: Kreispolizeibehörde Mettmann Polizeipressestelle Adalbert-Bach-Platz 1 40822 Mettmann Telefon: 02104 982-1010 Telefax: 02104 982-1028 E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de X: WhatsApp-Kanal: Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal! Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen: