Pressemeldung der Polizei Salzgitter-Lebenstedt für den Bereich Lebenstedt und Thiede vom 09.11.2025
Ein Dokument
PressemeldungderPolizeiSalzgitter09112025.pdfPDF - 30 kB
Unerlaubter Umgang mit Abfällen, Gartenstraße, 38239 Salzgitter-Beddingen, Samstag 08.11.2025, 11:30 Uhr
Zur angegebenen Zeit fällt einer Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Salzgitter-Lebenstedt eine Rauchentwicklung über einem Kleingartenverein in Salzgitter-Beddingen auf.
Eine anschließende Überprüfung der Örtlichkeit ergab, dass dort Mitglieder des Kleingartenvereins dabei waren, auf einer Fläche von ca. 3x3 Metern Sperrmüll zu verbrennen, welcher aus einem ebenfalls auf dem Gelände des Kleingartenvereins abgestellten Absetzcontainer stammte.
Im Zuge des Einsatzes konnten zwei Beschuldigte ermittelt werden. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen unerlaubten Umgangs mit Abfällen.
Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Bleckenstedt und die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzgitter gelöscht.
.
Ladendiebstahl von Elektrogeräten, Fischzug 7, 38226 Salzgitter-Lebenstedt, Samstag, 08.11.2025, 12:30 Uhr
In einem Elektronikfachgeschäft kommt es am Samstagmittag zu einem Diebstahl von insgesamt drei hochwertigen Smartphones im Gesamtwert von rund 4000,00 Euro.
Die zwei männlichen, unbekannten Täter begehen das Geschäft und scheinen sich zunächst für die Geräte zu interessieren. Dabei nutzen sie die Gelegenheit während ein Mitarbeiter in einem Kundengespräch ist. Sie lösen die Geräte von der Sicherung und verlassen das Geschäft fluchtartig zu Fuß in Richtung CityTor und können dort vorerst unerkannt entkommen.
Zeugen, die Hinweise zu den noch unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Salzgitter in Verbindung zu setzen (Tel. 05341 1897-215).
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter PHK Holste
Telefon: 05341/ 1897-217