(1057) Versuchtes Tötungsdelikt in der Nürnberger Südstadt – Zeugenaufruf

Am späten Samstagnachmittag (08.11.2025) kam es im Nürnberger Süden zu einem Streit, in dessen Verlauf ein Unbekannter versuchte, einen 31-Jährigen mit einem Messer zu verletzen. Durch das Eingreifen weiterer Personen konnte dies verhindert werden. Die Staatsanwaltschaft geht von einem versuchten Tötungsdelikt aus. Gegen 17:00 Uhr gerieten mehrere Personen aus bislang noch unbekannter Ursache in einem Restaurant in der Pillenreuther Straße in Streit. Als die Personen aus der Gaststätte verwiesen werden sollten, kam es zu dem Messerangriff gegen den 31-jährigen Angestellten. Dieser blieb glücklicherweise unverletzt. Der unbekannte Täter und seine Begleiter flüchteten schließlich. Der 47-jährige Inhaber des Restaurants folgte den Personen zunächst, wurde jedoch ebenfalls mittels eines Messers angegriffen und leicht verletzt. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnten die Personen nicht aufgegriffen werden. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen durch. Bei der Absuche im Bereich der Tatörtlichkeit wurde unter anderem das Tatmesser aufgefunden. Die weiteren Ermittlungen werden von der Nürnberger Mordkommission wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes geführt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 3333 beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken zu melden. Erstellt durch: Kai Schmidt Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 16:00 Uhr Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: