+++ Drogen im Straßenverkehr +++ Wohnungseinbrüche +++ Auseinandersetzung mit Pfefferspray +++ Frau angegriffen und Helferin bedroht +++ Unfall verursacht und geflüchtet +++

Mit und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln im Straßenverkehr unterwegs, 65232 Taunusstein-Neuhof, Freitag, 14.11.2025, 13:55 Uhr (Sw) Beamte der Polizeistationen Bad Schwalbach und Idstein suchten nach vorangegangen Streitigkeiten zwischen einer Frau und einem Mann deren gemeinsame Wohnanschrift in Taunusstein-Neuhof auf und nahmen schließlich den Mann, einen 42-Jährigen, aufgrund mehrerer Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, fest. Der Herr hatte bis zum Eintreffen der Beamten zwischenzeitlich die Örtlichkeit verlassen, kehrte aber während des Einsatzes mit einem PKW zurück. Aufgrund seines zunächst aufbrausenden Verhaltens führten die Beamten mehrere Tests mit ihm durch, welche positiv auf Cannabis und Kokain verliefen. In einer anschließenden Durchsuchung des Fahrzeuges fanden die Beamten dann auch diverse szenetypischen Utensilien als auch unterschiedlichste Drogen in nicht geringen Mengen sowie eine Machete und ein weiteres Messer. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und eine Blutentnahme durchgeführt. Der PKW-Schlüssel wurde sichergestellt. Nach den polizeilichen Maßnahmen durfte er die Polizeistation wieder verlassen. Er muss sich nun in mehreren Strafverfahren verantworten. Einbrecher hebeln Terrasse auf und stehlen Bargeld, 65321 Heidenrod-Dickschied, Drosselweg, Freitag, 14.11.2025, 16:10 Uhr bis 19:00 (Sw) Im Laufe des vergangenen Freitags verschafften sich Einbrecher Zugang zu einem Einfamilienhaus mit Anliegerwohnung und nahmen Bargeld im vierstelligen Bereich sowie diverse Sammlermünzen an sich. Im rückwärtigen Bereich hebelten sie eine Terrassentür auf und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Sie konnten nach Vollendung unerkannt flüchten. Beamte der Bad Schwalbacher Polizei führten eine Spurensicherung zur Täteridentifizierung durch. Der Schaden an der Terrassentür wird auf ca. 1.000,- Euro geschätzt. Hinweisgeber, die verdächtige Beobachtungen in Tatortnähe zum benannten Zeitraum gemacht haben, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeistation Bad Schwalbach unter (06124) 7078 0 in Verbindung zu setzen. Einbrecher durchsuchen Schlafzimmer, 65232 Taunusstein-Bleidenstadt, Konrad-Adenauer-Straße, Freitag, 14.11.2025, 18:00 Uhr bis 23:30 Uhr (Sw) In den Abendstunden des vergangenen Freitags hebelten Einbrecher ein Fenster eines Hauses in der Bleidenstadter Konrad-Adenauer-Straße auf und gelangten so in das Schlafzimmer des Anwesens. Sie durchsuchten augenscheinlich auch nur das Schlafzimmer, nahmen hierbei Schmuck an sich und verließen durch das zuvor geöffnete Fenster wieder das Haus. Durch Beamte der Polizeistation Bad Schwalbach konnten Spuren vor Ort festgestellt und gesichert werden. Durch die Beschädigungen am Fenster ist ein Schaden von ca. 200,- Euro entstanden. Hinweisgeber, die verdächtige Beobachtungen in Tatortnähe zum benannten Zeitraum gemacht haben, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeistation Bad Schwalbach unter (06124) 7078 0 in Verbindung zu setzen. Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen mit Pfefferspray, 65510 Idstein, Auroffer Straße, Samstag, 15.11.2025, 00:15 Uhr (Wö) Am Samstag, den 15.11.2025, 00:15 Uhr, wurde über Notruf eine größere Auseinandersetzung, unter Beteiligung von mehreren Personen, in Idstein, in der Auroffer Straße, gemeldet. Im Bereich einer Tankstelle und eines Fastfood Restaurants geriet eine Gruppe von sieben Personen mit einer weiteren unbekannten Person aneinander. Nach Angaben von Zeugen gab es eine Rangelei, in dessen Verlauf auch Pfefferspray eingesetzt wurde. Von der Polizei, welche nach kurzer Zeit vor Ort war, konnten nur noch Zeugen des Vorfalls angetroffen werden. Im Rahmen der Fahndung wurde die größere Gruppe mit einem Fahrzeug im Nahbereich angetroffen und einer Kontrolle unterzogen. Angaben zum Vorfall wurden von den Insassen nicht getätigt. Man verwies lediglich auf eine unbekannte Person, welche angeblich auch das Pfefferspray eingesetzt habe. Diese sei aber weggelaufen. Zeugen, die weitere Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizeistation Idstein unter 06126-93940 zu melden. Mehrere Scheiben eines PKW eingeworfen, 65326 Aarbergen-Michelbach, Heidestraße, Freitag, 14.11.2025, bis Samstag, 15.11.2025 (Sw) Im Laufe der Nacht vom vergangenen Freitag auf Samstag wurde ein in der Heidestraße in Aarbergen geparkter BMW 116i mittels drei Steinwürfen beschädigt. Der noch unbekannte Täter warf mit insgesamt drei Steinen mehrere Scheiben des PKW ein. Der hierdurch entstandene Schaden wird auf ca. 500,- Euro geschätzt. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeistation Bad Schwalbach telefonisch unter (06124) 7078 0 entgegen. Frau beleidigt, körperlich angegangen und Helferin bedroht, 65307 Bad Schwalbach, Adolfstraße, Samstag, 15.11.2025, ab 22:00 Uhr (Sw) Am Samstagabend beleidigte zunächst ein 33-jähriger Bad Schwalbacher eine 37-Jährige aus Mainz offenbar grundlos in einer Gaststätte in der Bad Schwalbacher Adolfstraße, bevor er sie dann dort zu Boden riss und sie hierbei verletzte. In weiterer Folge griff die 38-jährige männliche Begleitung der Dame ein und schlug den Aggressor zu Boden. Nach der Sachverhaltsaufnahme durch Beamte der Polizeistation Bad Schwalbach und vorerst Beendigung der polizeilichen Maßnahmen, begegneten sich der 33-Jährige und die 37-Jährige erneut in der Adolfstraße, wo er ihr durch einen Schlag eine Gesichtsverletzung zufügte. Eine 25-jährige Zeugin wollte der Dame zu Hilfe eilen, nachdem der Aggressor ihr allerdings ein Messer vorhielt, flüchtete sie und rief über Notruf die Polizei. Der aggressive Herr wurde vorläufig in Gewahrsam genommen. Die angegriffene Dame wurde durch herbeigerufene Rettungskräfte untersucht, eine Aufnahme in ein Krankenhaus konnte aber unterbleiben. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. PKW-Fahrer verursacht Unfall und entfernt sich, 65385 Rüdesheim, Landesstraße 3454, Samstag, 15.11.2025, 09:15 Uhr (Sw) Ein 18-jähriger Rüdesheimer befuhr am gestrigen Samstag gegen 09:15 Uhr mit seinem Mazda die L 3454 von Presberg kommend in Richtung Aulhausen, als ihm ein grauer PKW im Kurvenbereich entgegen kam und dabei teilweise in die Gegenfahrbahn geriet. Der Rüdesheimer versuchte noch auszuweichen, kam aber hierbei von der Fahrbahn ab. Der Mazda überschlug sich daraufhin. Der Fahrer des unfallverursachenden PKW erkundigte sich zwar kurz nach dem Wohlergehen des Verunfallten, verließ dann aber den Unfallort. Zu Fahrzeugtyp oder Kennzeichen liegen derzeit keine weiteren Hinweise vor. Der Rüdesheimer wurde durch herbeigeeilte Rettungskräfte mit augenscheinlich leichten Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Der Mazda erlitt einen Schaden von ca. 4.000,- Euro und musste abgeschleppt werden. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizeistation Rüdesheim telefonisch unter (06722) 9112 0 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Kommissar vom Dienst Telefon: (06124) 7078-0 E-Mail: KvD.Bad.Schwalbach.ppwh@polizei.hessen.de