HDH: Heckscheibe eingeschlagen; BIS: Kupferrohre abgebaut; WLS: Mehrere Fahrzeuge angegangen; SOL: Verfolgungsfahrt; WLS: Sachbeschädigung; SOL: Unfall; WLS: Vers. Einbruch; WIE: Einbruch

17.11.2025 / Heckscheibe eingeschlagen Hodenhagen: Unbekannte schlugen in der Nacht zu Montag die Heckscheibe eines Transporters ein, der auf dem Parkplatz eines Hotels in Hudemühlen-Burg stand. Aus dem Inneren entwendeten die Täter schließlich Werkzeug. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Schwarmstedt unter 05071-800350 entgegen. 17.11.2025 / Kupferrohre abgebaut und entwendet Bispingen: Am vergangenen Wochenende bauten Unbekannte etwa 32 Meter Kupferfallrohre vom Gebäude der Kreissparkassenfiliale in der Hauptstraße ab und entwendeten diese. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Bispingen unter 05194982460 entgegen. 16.11.2025 / Mehrere Fahrzeuge angegangen Walsrode: Unbekannte gingen in der Nacht zu Sonntag insgesamt neun Fahrzeuge an, die im Stadtgebiet von Walsrode standen. Hierfür schlugen die Täter jeweils die Seitenscheiben ein und durchsuchten das Innere nach Diebesgut, wobei nur in wenigen Fällen etwas entwendet wurde. Es entstand jedoch ein hoher Sachschaden. Zeugen sahen zwei bis drei dunkel gekleidete Tatverdächtige von einer Tat in der Waetgenstraße in Richtung "Am Badeteich" weglaufen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Walsrode unter 05161-48640 in Verbindung zu setzen. 16.11.2025 / Verfolgungsfahrt endet im Heidekreis Egestorf/Soltau: Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Harburg wollten am frühen Samstagmorgen ein Auto auf der A 7 in Fahrtrichtung Hannover, in Höhe der Anschlussstelle Egestorf, kontrollieren. Der Fahrer machte zunächst den Anschein, den Haltesignalen folgen zu wollen, entfernte sich dann jedoch mit überhöhter Geschwindigkeit über die Autobahn in Richtung Heidekreis. Im weiteren Verlauf kam es beinahe zu einem Unfall mit einem unbeteiligten Fahrzeug, das einen Zusammenstoß mit dem flüchtigen Auto nur durch starkes Abbremsen verhindern konnte. Dieses verließ die Autobahn schließlich an der Anschlussstelle Soltau-Ost und traf auf der B 71 auf einen Funkstreifenwagen der Polizeiinspektion Heidekreis, den der Flüchtige mehrfach versuchte abzudrängen. Kurz vor Soltau konnte der 19-jährige Fahrer überwältigt werden, nachdem er an einer alten Hofstelle hielt und die Flucht fußläufig fortsetzen wollte. Dabei wurden zwei 24-jährige Polizeibeamte sowie eine 25-jährige Polizeibeamtin leicht verletzt. Zudem wurde ein Funkstreifenwagen leicht beschädigt. Der junge Mann wollte nach eigenen Angaben einer Strafe wegen überhöhter Geschwindigkeit entgehen und flüchtete daher vor der Polizei. Anzeichen oder Spuren, die auf einen vorherigen Drogen- oder Alkoholkonsum hindeuten würden, konnten nicht festgestellt werden. In Rücksprache mit Staatsanwaltschaft und Richterin wurde der 19-jährige Soltauer, im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen, entlassen. Ihn erwarten nun mehrere Strafverfahren. 16.11.2025 / Sachbeschädigung Walsrode: In der Nacht zu Sonntag wurden zwei fest verbaute Abfallbehälter, die sich auf dem Spielplatz zwischen der Worth und dem Parkplatz am Kirchplatz befunden haben, aus der jeweiligen Verankerung gerissen. Hinweise zur Tat oder zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Polizei in Walsrode unter 05161-48640 entgegen. 15.11.2025 / Radfahrerin schwer verletzt Soltau: Am Samstagmorgen wurde eine 29-jährige Fahrradfahrerin von einem Auto erfasst, als sie über einen Fußgängerüberweg in der Bahnhofstraße fuhr. Durch den Zusammenstoß wurde die Frau schwer verletzt. Sie wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. 15.11.2025 / Versuchter Geschäftseinbruch Walsrode: Unbekannte versuchten in der Nacht von Freitag auf Samstag in ein Geschäft in der Langen Straße einzudringen. Die Täter hebelten dafür vergeblich an der Zugangstür. Hinweise zur Tat oder zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Polizei in Walsrode unter 05161-48640 entgegen. 14.11.2025 / Einbruch in Kindergarten Wietzendorf: In der Zeit von Donnerstagfrüh bis Freitagfrüh drangen Unbekannte gewaltsam in einen Kindergarten am Beekgarten ein und entwendeten Bargeld. Für den Einstieg hebelten die Täter ein Fenster auf. Hinweise zur Tat oder zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Polizei in Wietzendorf unter 05196-963760 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Heidekreis Tarek Gibbah Telefon: +49 5191 9380-104 E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de